4 Dezember 2024

FIS-Rennen in Copper Mountain: Lindsey Vonn feiert ihr Comeback

Lindsey Vonn (USA)
Lindsey Vonn bestätigt Weltcup-Comeback in St. Moritz

Lindsey Vonn, eine der erfolgreichsten Ski Weltcup Rennläuferinnen der Geschichte, kehrt nach fast sechs Jahren Pause zurück in den Wettkampfsport. Die 40-jährige Amerikanerin wird an diesem Wochenende bei FIS-Rennen in Copper Mountain (Colorado, USA) in der Abfahrt und im Super-G starten. Ihr Ziel ist ein Comeback im Skiweltcup, das sie für das Wochenende vom 21./22. Dezember in St. Moritz anstrebt.

Ein Schritt zurück in den Weltcup

Die ehemalige Olympiasiegerin und viermalige Gesamtweltcupsiegerin hatte ihre aktive Karriere im Februar 2019 nach einer Reihe schwerer Verletzungen beendet. Ihre Rückkehr ins Renngeschehen wurde Mitte November offiziell vom US-amerikanischen Skiverband und der Athletin selbst angekündigt. Bei den anstehenden FIS-Rennen geht es für Vonn darum, sich für die Teilnahme an Weltcuprennen zu qualifizieren. Die neue Wildcard-Regel im Weltcup erfordert gute Ergebnisse in unterklassigen Wettbewerben, um den Einstieg auf höchstem Niveau zu ermöglichen.

Trotz künstlichem Kniegelenk zurück auf die Piste

Nach zahlreichen Verletzungen, darunter mehrere Kreuzbandrisse, wurde Lindsey Vonn erst im Februar dieses Jahres ein künstliches Kniegelenk eingesetzt. Dennoch hat sie sich entschlossen, wieder Rennen zu fahren, auch wenn sie betont, dass sie nie mehr schmerzfrei sein wird. Sie erklärte, dass sie gelernt habe, besser mit den Schmerzen umzugehen, und die Freude am Skisport sie weiterhin antreibe.

Ein Ziel vor Augen

In einem Interview mit der „New York Times“ erklärte Vonn, dass sie nicht ohne konkrete Absichten ins US-Skiteam zurückgekehrt sei. Ihr Ziel sei es, die Rennen in Copper Mountain zu genießen, gleichzeitig aber auch den Weg zurück in den Weltcup zu ebnen. Mit 82 Weltcup-Siegen ist sie die dritterfolgreichste Athletin in der Geschichte des Skisports, hinter ihrer Landsfrau Mikaela Shiffrin (99 Siege) und dem Schweden Ingemar Stenmark (86 Siege). Ein erfolgreiches Comeback würde nicht nur ihre beeindruckende Karriere weiter krönen, sondern auch ihre Position als eine der Legenden des Skisports festigen.

Quelle: Sportbild.de   

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de