27 Januar 2023

FIS-Schneekontrolle in Chamonix verläuft positiv; Clément Noël freut sich auf sein Heimrennen

LIVE: Ski Weltcup Slalom der Herren in Chamonix 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 09.30 Uhr / Finale 12.30 Uhr
LIVE: Ski Weltcup Slalom der Herren in Chamonix 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 09.30 Uhr / Finale 12.30 Uhr

Chamonix – Unmittelbar vor den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel treffen sich die Slalomspezialisten in Chamonix zum Stelldichein. Besonders Olympiasieger Clément Noël will nach seinem Sieg in Schladming auch vor heimischer Kulisse erfolgreich sein. Das grüne Licht für das Rennen, das am 4. Februar 2023 über die Bühne geht, wurde vor kurzem vom Weltskiverband FIS erteilt.

Dank des Schnees, der in den letzten Tagen fiel, und der extremen Kälte, die in das Gebiet eingedrungen ist, sind die Voraussetzungen optimal. Die obligate Schneekontrolle war nur noch Formsache. Die Veranstalter arbeiten an den letzten Vorbereitungen der Strecke. Dabei geht es um das Präparieren, das Modellieren und Verdichten des Schnees. Alles ist gespannt, wer in die Fußstapfen der Skigrößen á la François Bonlieu, Ingemar Stenmark, Alberto Tomba, Thomas Sykora und Giorgio Rocca treten kann. Die Antwort wird der Sieger auf der „Verte des Houches“ geben.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: ledauphine.com

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  



Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Clément Noël sicherte sich den Titel des französischen Slalommeister 2023
Clément Noël sicherte sich den Titel des französischen Slalommeister 2023

Les Orres – Nastasia Noens kürte sich zum Abschluss ihrer langen Karriere am heutigen Sonntag zur französischen Slalommeisterin. In einer Zeit von 1.32,29 Minuten gewann sie in Les Orres klar vor Chiara Pogneaux (+1,02) und Caitlin Mcfarlane (+1,42). Pech hatte die nach dem ersten Lauf führende und letzthin im Europacup stark fahrende Marie Lamure, die… Die französischen Slalommeister 2023 heißen Nastasia Noens und Clément Noël weiterlesen

Gerüchte um Karriereende von Ramona Siebenhofer verdichten sich
Gerüchte um Karriereende von Ramona Siebenhofer verdichten sich

Die österreichischen Skiasse beenden die offizielle Ski Weltcup Saison 2022/23 mit den Staatsmeisterschaften in Hinterstoder. Es wird jedoch auch über einen möglichen Rücktritt im Lager der österreichischen Skifahrerinnen diskutiert. Interne Informationen zufolge könnte Ramona Siebenhofer bald ihre Kolleginnen Tippler und Schmidhofer, die bereits zurückgetreten sind, nachfolgen. Die Österreichischen Meisterschaften fanden ohne die Ski Weltcup Rennläuferinnen… Gerüchte um Karriereende von Ramona Siebenhofer verdichten sich weiterlesen

Andrea Slokar möchte im Mai auf die Skier zurückkehren
Andrea Slokar möchte im Mai auf die Skier zurückkehren

Ljubljana – Die beiden slowenischen Skirennläuferinnen Tina Robnik und Andreja Slokar erholen sich gut von ihren Verletzungen, die ihre Träume und Wünsche für die Ski Weltcup Saison 2022/23 stark beeinträchtigt haben. Während die zuletzt angeführte Athletin im Mai wieder auf den Skiern stehen möchte, wartet auf die andere die nächste Beinoperation. Slokar, die im Olympiawinter… Rückkehr in den Ski Weltcup: Wie geht es Tina Robnik und Andrea Slokar? weiterlesen