13 Juni 2020

Francesca Marsaglia und Nicol Delago wollen weiterhin hart an sich arbeiten

Francesca Marsaglia will wieder das Podest ins Visier nehmen (Foto: Francesca Marsaglia / instagram)
Francesca Marsaglia will wieder das Podest ins Visier nehmen (Foto: Francesca Marsaglia / instagram)

Stilfser Joch – Der Tag beim Gletschertraining auf dem Stilfser Joch stand – von den Bedingungen her – unter einem sehr guten Stern. In den Tagen zuvor war es vom Wetter eher ungünstig. Dennoch bleiben die azurblauen Speed-Spezialistinnen optimistisch, was den Trainingsalltag und die nahe Zukunft betrifft.

Die Grödnerin Nicol Delago fuhr im letzten Winter zweimal aufs Podest, und Francesca Marsaglia raste bei der Abfahrt von Lake Louise erstmals auf Platz eins. Die 24-Jährige Südtirolerin will bei den Rennen noch etwas lockerer werden, und sich auch von wechselnden Bedingungen nicht aus der Ruhe bringen lassen. Neben ihren errungen Podestplätzen, würde eine gewisse Kontinuität in den Ergebnissen, ihr Selbstvertrauen sicher weiter stärken.

Ähnlich positiv auffallen will Francesca Marsaglia. Sie hat gut trainiert und ist ausgeruht. Für sie ist es von Bedeutung, auch mental für gute Ergebnisse bereit zu sein. Die letzte Saison zeigte ihr, dass sich auch auf das Podest fahren kann. Durch den Sieg in Lake Louise fiel ihr sprichwörtlich ein Stein vom Herzen. Dieses erfreuliche Resultat soll das Fundament für weitere gute Platzierungen sein. Neben der mentalen Arbeit, will sich Marsaglia auch technisch weiter verbesser, damit sie in der kommenden Ski Weltcup Saison das Podium wieder ins Visier nehmen kann.

Nicol Delago fuhr im letzten Winter zweimal aufs Podest (Foto: © Archivo FISI / Gio Auletta /Pentaphoto)
Nicol Delago fuhr im letzten Winter zweimal aufs Podest (Foto: © Archivo FISI / Gio Auletta /Pentaphoto)

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs. Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination… Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen