4 September 2024

Franjo von Allmen muss nach Knieverletzung Trainingspause einlegen

Franjo von Allmen (SUI)
Franjo von Allmen muss nach Knieverletzung Trainingspause einlegen

Der Schweizer Skirennläufer Franjo von Allmen muss wegen einer Verletzung am rechten Kniegelenk eine Zwangspause einlegen und kann nicht am Trainingscamp des Schweizer Teams in Übersee teilnehmen. Untersuchungen in den Hirslanden Kliniken ergaben, dass der 23-Jährige eine Knochenprellung des Oberschenkelknochens sowie des Schienbeins erlitten hat. Glücklicherweise bleibt ihm eine Operation erspart, doch der talentierte Athlet muss mindestens vier Wochen auf das Schneetraining verzichten.

Von Allmen, der in der vergangenen Ski Weltcup Saison als einer der vielversprechendsten Aufsteiger des Schweizer Teams galt, hatte sich im letzten Winter einen Namen gemacht. Seine ersten Weltcuppunkte fuhr er in Gröden ein, und beim Super-G in Garmisch-Partenkirchen im Januar schaffte er es sensationell aufs Podest. Die Verletzung bedeutet nun einen Rückschlag in der Vorbereitung auf die neue Saison, doch von Allmen bleibt zuversichtlich. Er will die Pause nutzen, um vollständig zu genesen und sich auf die finale Phase der Saisonvorbereitung zu konzentrieren.

Swiss-Ski-Arzt Walter O. Frey betonte, dass die Verletzung keine langfristigen Folgen haben sollte, wenn von Allmen sich ausreichend Zeit für die Heilung nimmt. Der verpasste Trainingsblock in Chile sei zwar ärgerlich, aber nicht entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison. Auch Herbert Mandl, Alpinchef des ÖSV, und der ehemalige deutsche Ski-Star Felix Neureuther lobten von Allmen als außergewöhnliches Talent und hoffen, dass er bald wieder zu seiner alten Form zurückfindet.

Trotz der aktuellen Pause blickt Franjo von Allmen optimistisch in die Zukunft. Im Mai wurde bekannt, dass er – ebenso wie der Schweizer Superstar Marco Odermatt – künftig von Red Bull gesponsert wird. Die neue Skiweltcup Saison der Speedfahrer beginnt am 6. Dezember in Beaver Creek (USA), und von Allmen hofft, bis dahin wieder fit zu sein.

Quelle: Swiss-Ski.ch 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Banner TV-Sport.de