4 Juli 2018

Freude in Österreich: Marcel Hirscher macht weiter !

Marcel Hirscher macht weiter ! (Foto: Skiweltcup.TV / Walter Schmid)
Marcel Hirscher macht weiter ! (Foto: Skiweltcup.TV / Walter Schmid)

Während Deutschland und die Schweiz das Ausscheiden bei der Fußball-WM 2018 betrauern, ist die Freude in Österreich groß. Salzburgs Ski-Aushängeschild Marcel Hirscher hat am Mittwoch bei einem Pressetermin im Hotel Schloss Fuschl (Flachgau) bekanntgegeben, dass er seine Karriere fortsetzten wird.

Damit steht fest, dass der siebenfache Gesamtweltcupsieger, der vor wenigen Wochen seine langjährige Freundin Laura auf der spanischen Insel Ibiza geheiratet hat, auch in der WM-Saison 2018/19 an den Start gehen wird. Im September erwartet das frisch vermählte Paar sein erstes Kind.

Knapp 80 Journalisten hatten sich eingefunden und lauschten den Zukunftsplänen von Marcel Hirscher. Die wichtigste Information, die der 29-jährige Doppel-Olympiasieger verkündete: „Ich fahre in der kommenden Saison weiter. Ich habe aber sehr wohl über ein Karriereende nachgedacht. Derzeit bin ich motiviert weiter Ski zu fahren und nicht bereit, aufzuhören.“

Der sechsfache Weltmeister und Gewinner von 58 Weltcup-Siegen fügte jedoch hinzu: „Ich habe viel nachbereitet, nachgedacht, vorbereitet. Es wird eine Saison mit Marcel sein, in welcher Form, kann ich nicht sagen“

Hirscher möchte sich noch nicht festlegen, ob er in der kommenden Saison seinen Paradedisziplinen Slalom und Riesenslalom treu bleibt, oder sich auch verstärkt den Speed-Disziplinen zuwenden könnte. Fügte aber hinzu: „Man wird mich nie in einem Abfahrtsrennen sehen – auch wenn ich viel darüber nachgedacht habe. Dafür bleibt mir in meinem Leben keine Zeit.“

Seine Aufgabe als Ehemann und Familienvater will Hirscher in seinen Lebensmittelpunkt setzen : „Ich werde nicht mehr drei Wochen am Stück in Amerika, oder woanders verbringen, sondern zum Rennen hinfliegen. Natürlich will ich auch weiterhin Rennen gewinnen, das ist das Ziel, aber ich muss auch Kompromisse eingehen.“

Verwandte Artikel:

Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024
Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024

Erstens kommt es anders, als man denkt und zweitens ist Sportpolitik kompliziert. Das Gute zuerst: Beim bevorstehenden 84. Hahnenkamm-Rennen kann man als Zuschauer und Fan wieder zwei Ski-Weltcup-Abfahrten erleben: eine am Freitag, dem 19. Jänner 2024, und die zweite tags darauf. Am Sonntag folgt der traditionelle Hahnenkamm-Slalom am Ganslernhang. Nur der neue, zusätzlich geplante Slalomdurchgang… Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024 weiterlesen

Startklar: Corinne Suters Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24
Startklar: Corinne Suters Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24

Corinne Suter zeigte sich während des Trainingscamps in Zermatt in bester Stimmung und freut sich auf die kommende Saison. Trotz der Enttäuschung, dass ihre bevorzugte Destination, Lake Louise, dieses Mal nicht im Ski-Weltcup-Kalender verzeichnet ist, blickt sie zufrieden auf ihren Frühling und Sommer zurück. Vor ihrer 13. Ski-Weltcup-Saison hat sie ein klares Ziel vor Augen:… Startklar: Corinne Suters Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 weiterlesen

Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová spricht über ihre Trainingszeit in Argentinien
Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová spricht über ihre Trainingszeit in Argentinien

Nachdem sie intensive Wochen im Trainingscamp in Argentinien verbracht hat, kehrt die slowakische Spitzensportlerin Petra Vlhová nun in die vertrauten Gefilde ihrer Heimat zurück. Als amtierende Olympiasiegerin im Alter von 28 Jahren hat sie sich entschieden, einige ruhige Tage zu genießen, bevor die Herausforderungen der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 wieder beginnen. Ihre Reise nach Argentinien war in… Petra Vlhová lädt die Akkus für eine anstrengende Ski-Weltcup-Saison weiterlesen

Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel
Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel

Der Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 wartet nach der FIS-Herbstkonferenz in Zürich mit drei Änderungen auf. Ein zentrales Element ist die Einführung von drei zusätzlichen Abfahrten an renommierten Orten: Crans-Montana für die Frauen und Kitzbühel sowie Chamonix für die Männer. Nachdem das Team-Kombinationsrennen gestrichen wurde, wird im Kanton Wallis offiziell ein weiteres Abfahrtsrennen ausgetragen. Kurz nach Abschluss des… Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel weiterlesen

Skiweltcup und mehr: Gröden stellt Weichen für die Zukunft (Foto: © Saslong Classic Club / Elvis)
Skiweltcup und mehr: Gröden stellt Weichen für die Zukunft (Foto: © Saslong Classic Club / Elvis)

St. Christina, 3. Oktober 2023 – Das Hilton Zürich Airport Hotel war in der vergangenen Woche erneut Schauplatz der alljährlichen FIS Herbstmeetings. Ein besonders aktiver Teilnehmer war der Saslong Classic Club, welcher sich nicht nur gemeinsam mit den anderen Ski-Weltcupveranstaltern auf die Saison 2023/24 einstimmte, sondern auch die Kandidatur für die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 präsentierte.… Grödens Kandidatur: Auf dem Weg zur Alpinen Ski-WM 2029 weiterlesen