Für Patrick Thaler ist Val d’Isère ein gutes Pflaster
Val d’Isère – Jetzt geht es im Weltcup Schlag auf Schlag. Am Ende dieser Woche bestreiten die Herren sowohl einen Riesenslalom als auch einen Torlauf. Das italienische Team besteht aus Florian Eisath, Luca De Aliprandini, Manfred Mölgg, Riccardo Tonetti, Roberto Nani, Giovanni Borsotti, Andrea Ballerin, Stefano Gross, Patrick Thaler, Giuliano Razzoli, Tommaso Sala, Cristian Deville und einem noch zu definierenden Athleten, der erst nach den beiden EC-Slaloms feststeht. Letztere werden im schwedischen Fjätervålen ausgetragen.
Wenn wir uns die azurblauen Erfolge in Val d’Isère anschauen, müssen wir etwas weit zurückblicken. So haben im Riesentorlauf Gustav Thöni 1969 und 1975 bzw. Piero Gros 1972 und 1974 gewonnen. Der letzte Podestplatz in dieser Disziplin stammt aus dem Jahr 2010. Max Blardone hat ihn eingefahren. Im Slalom gab es nur einen azurblauen Skirennfahrer, der den Sprung auf das Treppchen geschafft hat. Und das war 2013 der Südtiroler Patrick Thaler mit Rang drei.
Cheftrainer Max Carca kommt gerade aus Nordamerika zurück. Er beschreibt die gegenwärtige Lage wie folgt: „Nach einem schwierigeren Beginn in Lake Louise bin ich sehr glücklich, wie die Jungs in Beaver Creek reagiert haben. Die Piste war einfach vom Schnee her, Innerhofer und Paris haben gute Signale gesendet. Fill hat sich etwas schwer getan, aber er hat sich verteidigt.
Für die ganz Jungen gab es auch einige Probleme, zumal sie aus verschiedenen Gründen es schwer hatten. Sie müssen sich verbessern, aber ansatzweise ist alles gut. Nun geht es in Richtung Gröden weiter.
Im Riesentorlauf ist die Ergebnisquote nicht positiv, aber die Aufgabe eines Technikers ist es, zu analysieren. Darum sehe ich nicht alles schlecht. Man muss die Puzzleteile noch zusammenfügen und auch die Teilzeiten analysieren. Einige Fehler gilt es auszumerzen. Nun wollen wir uns in Val d’Isère schon in einer verbesserten Form präsentieren.“
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Quelle: www.fisi.org
Skiweltcup Kalender / Termine der Damen Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
Skiweltcup Kalender / Termine der Herren Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
- Marcel Hirscher übernimmt Führung beim WM-Slalom in Are und hat Gold im Visier.
- SKI WM 2019: WM-Slalom der Herren in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- Elisabeth Reisinger gewinnt auch zweite EC-Abfahrt in Crans Montana
- Anna Swenn-Larsson: „Es ist sehr schön zu sehen, wie sich hier all mit mir freuen!”
- ÖSV News: Katharina Liensberger verpasst Bronzemedaille knapp
- SKI WM 2019: Mikaela Shiffrin feiert nach 2013, 2015 und 2017 ihren vierten Slalom-WM Titel in Are
- Europacup Abfahrt in Crans Montana: Elisabeth Reisinger führt ÖSV-Europacup Dreifachsieg an
- Wendy Holdener beim WM-Slalom in Are auf Goldkurs unterwegs
- Stefan Illek im Tirolberg: „Natürlich will Marcel den Slalom-WM-Titel verteidigen.“
- SKI WM 2019 LIVE: WM-Slalom der Damen in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- ÖSV-News: Marcel Hirscher holt Silber im WM-Riesenslalom
- SKI-WM 2019: Henrik Kristoffersen krönt sich zum Riesenslalom-Weltmeister 2019
- Saisonaus: DSV-Rennläufer Stefan Luitz zieht sich Innenbandeinriss zu
- SKI WM 2019: Pinturault übernimmt Führung beim WM-Riesenslalom – Hochspannung im Finale ist garantiert.
- Terminplan für die FIS Junioren-WM in Val di Fassa, inklusive DSV Junioren-WM Aufgebot
- Europacup im Sarntal: Davide Cazzaniga nutzt im Super-G von Reinswald den Heimvorteil
- SKI WM 2019: Riesenslalom der Herren in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- Viktoria Rebensburg und Felix Neureuther genießen Tiroler Gastfreundschaft am TirolBerg
- ÖSV NEWS: Katharina Liensberger im WM-Riesentorlauf bei Sieg von Petra Vlhova auf Platz 12
- SKI WM 2019: Die neue Riesenslalom-Weltmeisterin von Are heißt Petra Vlhova
- Ski WM 2019: Marcel Hirscher befürchtet grippalen Infekt
- SKI WM 2019: Das WM-Motto des ÖSV-Technik-Team: „Es gibt nur Vollgas!“
- SKI WM 2019: Viktoria Rebensburg greift beim WM-Riesenslalom in Are nach Gold
- Österreichischer Doppelsieg bei der zweiten EC-Abfahrt in Reinswald
- SKI WM 2019: Riesenslalom der Damen in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- SKI WM 2019: Marcel Hirscher mit Erkältung in Are eingetroffen.
- Totgesagte leben länger: Alpine Kombination wird auch bei der Ski-WM 2021 ausgetragen
- SKI WM 2019: Viktoria Rebensburg hofft im Riesenslalom auf eine WM-Medaille
- SKI WM 2019: Tina Geiger, Lena Dürr und Leni Schmotz wollen bei den Technikrennen überraschen
- SKI WM 2019: Auf dem TirolBerg wurde Silber zur Trendfarbe
- Europacup Reinswald: Biesemeyer gewinnt die Abfahrt, Brandner die Alpine Kombination
- Die ÖSV und Swiss-Ski Nominierungen für die Junioren WM 2019 in Val di Fassa
- SKI WM 2019: Schweiz holt Weltmeistertitel im Nationen Team Event
- Stefan Luitz will beim WM-Riesenslalom in Åre auftrumpfen
- ÖSV News: Österreich holt WM-Silber im WM-Teambewerb von Are
- ÖSV-Technik-Damen glauben an ihre WM-Chancen!
- Felix Neureuther geht nur beim WM-Slalom an den Start
- Riesengroßes Pech für Henrik von Appen bei Saisonhöhepunkt
- Anton Tremmel wandert beim Team-Event auf den Spuren von Felix Neureuther
- Europacup Reinswald: Christof Brandner in der Alpinen Kombination nach dem Slalom in Führung
- LIVE SKI WM 2019: Nationen Team Event in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- SKI WM 2019: Alexis Pinturault krönt sich zum Kombinations-Weltmeister 2019
- ÖSV News: Bronzemedaille für Marco Schwarz in der WM-Kombination
- Marcel Hirscher fliegt am Mittwoch nach Åre
- Linus Straßer fehlte nicht viel auf eine WM-Medaille
- Riccardo Tonetti kann trotz WM-„Blech“ zufrieden sein
- Jetzt wird es eng: ÖSV-Damen noch ohne Edelmetall
- Ski WM 2019: Dominik Paris mit Tagesbestzeit bei Kombi-Abfahrt – Marco Schwarz greift nach Medaille
- SKI WM 2019 LIVE: Die Alpine WM-Kombination der Herren, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- SKI WM 2019: Ilka Stuhec verteidigt WM-Abfahrtstitel in Are