24 Juli 2020

Für Sofia Goggia und Co. geht es auf dem Stilfser Joch weiter

Für Sofia Goggia und Co. geht es auf dem Stilfser Joch weiter (Foto: © Archiv FISI/Pier Marco Tacca /Pentaphoto)
Für Sofia Goggia und Co. geht es auf dem Stilfser Joch weiter (Foto: © Archiv FISI/Pier Marco Tacca /Pentaphoto)

Stilfser Joch –  Am kommenden Montag – es ist der 27. Juli – wird Sofia Goggia genauso wie Marta Rossetti, Martina Peterlini und Lara Della Mea die Skier anschnallen und wieder auf dem Stilfser Joch trainieren. Auch die italienischen Europacup-Damen werden dabei sein. Das Trainingslager dauert bis Freitag, den 31. Juli. Goggia, ihres Zeichens 2018 Abfahrts-Olympiasiegerin wird auf dem Gletscher mit Gianluca Rulfi und Barnaba Greppi arbeiten.

Nach ein paar Tagen Erholung am sardischen Strand sind eben auch Rossetti und Peterlini im Einsatz. Zum Duo stößt auch Lara Della Mea. Die drei jungen Slalom-Damen werden fleißig im Hinblick auf die WM und Ski Weltcup Saison 2020/21 arbeiten. Irene Curtoni ergänzt das dreiköpfige Team im August. Matteo Guadagnini wird mit Davide Marchetti, Alberto Arioli, Nicola Martini und Matteo Santagostino die Mädels betreuen.

Die jungen Europacup-Athletinnen azurblauer Herkunft – das sind Giulia Albano, Ilaria Ghisalberti, Anita Gulli, Vera Tschurtschenthaler und Petra Unterholzner, aber auch Monica Zanoner und Serena Viviani hoffen zusammen mit ihren Trainern Damiano Scolari, Daniel Dorigo, Ruggero Muzzarelli, Cesare Prati, Davide Mondin, Paolo Bianchetti, Guglielmo Favre und Elias Molena auf gute Bedingungen. Somit wird wohl einer guten, wenn nicht optimalen Vorbereitung nichts im Wege stehen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: fisi.org, neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen