28 April 2021

Gibt es im Ski Weltcup Winter 2021/22 keine Parallelrennen und Kombibewerbe?

Gibt es im Ski Weltcup Winter 2021/22 keine Parallelrennen und Kombibewerbe?
Gibt es im Ski Weltcup Winter 2021/22 keine Parallelrennen und Kombibewerbe?

Annecy – Es kann durchaus sein, dass wir in der bevorstehenden Ski Weltcup Saison 2020/21 weder Parallelrennen noch Kombibewerbe sehen werden. In einem sehr ereignisreichen Winter, der mit den Olympischen Winterspielen in Peking, ein besonderes Highlight aufweist, muss die FIS die Möglichkeiten prüfen. Der französische Verbandspräsident Michel Vion, der dem FIS-Rat angehört, hofft auf eine zeitnahe Entscheidung um den Veranstaltern und Organisationkomitees Planungssicherheit zu geben.

Die letzte Skiweltcupsaison wurde ohne Kombinationen und kaum Parallelrennen ausgetragen. Das einzige Parallelrennen im Ski Weltcup fand in Lech statt. Es kann auch sein, dass die Corona-Pandemie noch anhält und wir noch gesundheitliche Einschränkungen erleben werden. So will sich Vion eher für ein Programm rund um eine „neutrale Position“ ohne Kombinationen und Parallelrennen stark machen. Darüber hinaus wäre es für die Athleten wichtig, vor den Spielen im Zeichen der fünf Ringe, eine Woche frei zu haben.

Im Mai fällt die Entscheidung. Vion möchte seinen Vorschlag während der Sitzungen zur Vorbereitung des Kalenders unterbreiten, aber auch andere Optionen vorschlagen. Zuerst muss der Unterausschuss der Alpinen das Ganze überprüfen, ehe der Weltcupausschuss einen Blick drüber wirft und alles zur Validierung an den FIS-Rat weiterleitet.

In China gibt es jedoch dessen ungeachtet eine Kombination der Damen und Herren und folglich einen Kampf um olympisches Edelmetall.

Die FIS selbst hält weiter an einer stärkeren Präsentation der Parallelrennen fest. Angeblich soll dieses Format vom Publikum sehr gut angenommen werden. Nicht erst seit dem Parallelrennen bei der Ski-WM in Cortina d’Ampezzo, wo die Schwächen einer solchen Veranstaltung offengelegt wurden, haben wir bei Skiweltcup.TV mehr negative als positive Rückmeldungen der echten Ski-Fans erhalten. Vor allem zeigte sich viel Unmut darüber, dass weniger Super-G Rennen auf dem Programm stehen, und dafür mehr Parallelrennen, für Spannung sorgen sollen.

Während der internationale Skiverband, mit mehr Disziplinen bei den Olympischen Spielen für mehr finanzielle Erträge sorgen möchte, wünscht sich eine Vielzahl der Ski-Fans, dass man sich auf die traditionellen Rennen, Abfahrt, Super-G, Slalom und Riesentorlauf, konzentrieren sollte. Mit dem Wegfall der Kombination und der Parallelrennen könnte man einen für die Techniker und Speedrennläufer fairen Ski Weltcup Kalender zusammenstellen. Man wird schauen, wie sich die ganze Sache entwickeln wird. Spannend wird es auf jeden Fall.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: ledauphine.com und eigene Recherchen

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de