Glück im Unglück für Marcel Hirscher
Mölltal/Annaberg – Zugegeben sitzt der Schock rund um die Verletzung des österreichischen Skirennläufers Marcel Hirscher noch tief. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht des Knöchelbruchs, zugezogen beim ersten Training, des Salzburgers. Dennoch schaut der sechsfache Gesamtweltcupsieger zuversichtlich nach vorne. ÖSV-Herrencheftrainer Andy Puelacher berichtet, dass der Zustand seines Schützlings „den Umständen entsprechend“ sei.
Mehr noch: Puelacher beschreibt den Unfallhergang. Beim Abschwingen verzog es Hirscher den Ski nach links und er fädelte ein. Dabei drehte sich das Sprunggelenk aus, und der Außenknöchel war gebrochen. Der Skirennläufer weiß, dass er selbst „Glück im Unglück“ hätte. Eine schwerere Verletzung hätte ihm wohl die ganze Saison gekostet.
Ein Start beim Saisonauftakt in Sölden ist höchst unwahrscheinlich. Und schon trudeln die Genesungswünsche ein. FC-Bayern-Starkicker David Alaba meldete sich über den Kurzmitteilungsdienst Twitter zu Wort. Die Verletzung Hirschers bringt bei Amateursportlern eine Auszeit von einem halben Jahr mit sich. Bei Profisportlern dauert es etwa drei, vier Monate, bis sie wieder voll einsatzfähig sind. So gesehen, stünde einem Kampf um olympisches Gold in Südkorea nichts im Weg. Aber bis dahin ist noch viel Zeit.
Wenn alles nach Plan läuft, wird Hirscher im November oder im Dezember voll belastbar sein. Dann kann er auch Rennen bestreiten. Schenkt man dem ÖSV Glauben, so ist sein Bruch stabil. Ein chirurgischer Eingriff ist nicht nötig. Jetzt ist mal Gips angesagt, und danach steht ein intensives Aufbautraining auf dem Programm. Und wer den Salzburger kennt, weiß, dass er nicht aufgibt und sich verbissen zurückkämpfen wird. Sein Ehrgeiz und sein unbändiger Wille sprechen dafür.
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Quelle: sport.orf.at (Auszug)
- Felix Neureuther lässt Entscheidung über sein Zukunft offen und übt Kritik am DSV
- ÖSV NEWS: Gold, Silber und Bronze für ÖSV-Slalom-Herren-Team
- SKI WM 2019: Slalom-Weltmeister Marcel Hirscher führt ÖSV-Dreifachsieg in Are an
- Elisabeth Reisinger gewinnt auch zweite EC-Abfahrt in Crans Montana
- Marcel Hirscher übernimmt Führung beim WM-Slalom in Are und hat Gold im Visier.
- SKI WM 2019: WM-Slalom der Herren in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- Anna Swenn-Larsson: „Es ist sehr schön zu sehen, wie sich hier all mit mir freuen!”
- ÖSV News: Katharina Liensberger verpasst Bronzemedaille knapp
- SKI WM 2019: Mikaela Shiffrin feiert nach 2013, 2015 und 2017 ihren vierten Slalom-WM Titel in Are
- Europacup Abfahrt in Crans Montana: Elisabeth Reisinger führt ÖSV-Europacup Dreifachsieg an
- Wendy Holdener beim WM-Slalom in Are auf Goldkurs unterwegs
- Stefan Illek im Tirolberg: „Natürlich will Marcel den Slalom-WM-Titel verteidigen.“
- SKI WM 2019 LIVE: WM-Slalom der Damen in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- ÖSV-News: Marcel Hirscher holt Silber im WM-Riesenslalom
- SKI-WM 2019: Henrik Kristoffersen krönt sich zum Riesenslalom-Weltmeister 2019