29 Juni 2024

Gold und Liebe: Vincent Kriechmayr und Michaela Heider schließen den Bund fürs Leben

Gold und Liebe: Vincent Kriechmayr und Michaela Heider schließen den Bund fürs Leben
Gold und Liebe: Vincent Kriechmayr und Michaela Heider schließen den Bund fürs Leben

Vincent Kriechmayr, der 32-jährige Doppel-Weltmeister aus Gramastetten, und Michaela Heider, die 28-jährige ehemalige Skirennläuferin und Skicrosserin aus der Steiermark, haben sich das Ja-Wort gegeben. Nach einer fünfjährigen Beziehung fand die Hochzeit im Sommer statt, nachdem Heider ihre aktive Karriere im vergangenen Winter beendet hatte.

Heider kündigte die Hochzeit auf Instagram mit den Worten „Es ist offiziell“ und einem Schwarz-Weiß-Foto an, das sie im Brautkleid und Kriechmayr in traditioneller Tracht zeigte. Bereits zuvor hatten Fotos von ihrem Polterabend angedeutet, dass der große Tag bevorstand.

Kriechmayr krönte sich 2021 in Cortina d’Ampezzo zum Doppel-Weltmeister und hat große Pläne für die Zukunft, darunter die Heim-WM 2025 in Saalbach und die Olympischen Winterspiele 2026 in Italien. Heider galt einst als große Nachwuchshoffnung im österreichischen Skisport, konnte jedoch aufgrund zahlreicher Verletzungen nie dauerhaft an die Weltspitze vordringen. Ihren größten Erfolg feierte sie 2012 mit Gold im Skicross bei den Olympischen Jugendspielen in Innsbruck.

Zahlreiche Kollegen und Kolleginnen aus dem Skizirkus gratulierten dem Paar, darunter Marco Schwarz, Nadia Delago, Kira Weidle, Katharina Liensberger und Nina Ortlieb. Die Hochzeit markiert einen neuen Lebensabschnitt für beide, während Kriechmayr weiterhin im Wettkampfzirkus aktiv ist und Heider sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen wird.

Das Paar ist bekannt dafür, sein Privatleben weitgehend von der Öffentlichkeit fernzuhalten. Doch durch die Hochzeitsposts auf sozialen Medien konnten ihre Fans an diesem besonderen Moment teilhaben. Nun hofft Kriechmayr, als frischgebackener Ehemann bei kommenden Wettbewerben neue Erfolge zu feiern.

Quelle: OÖ Nachrichten & Sportnews.bz 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Vincent Kriechmayr (AUT)
Vincent Kriechmayr stürzt bei der Lauberhornabfahrt in Wengen

Ein Schreckmoment für den österreichischen Top-Favoriten Vincent Kriechmayr bei der heutigen Abfahrt auf dem Lauberhorn. Kurz vor dem Ziel, in einem anspruchsvollen Rechtsschwung, hob es den 33-Jährigen leicht aus. Dabei drückte es ihn nach hinten, wodurch er die Kontrolle verlor. Der spektakuläre Sturz endete in den Fangnetzen, die den Oberösterreicher glücklicherweise vor schwereren Folgen bewahrten.… Vincent Kriechmayr stürzt bei der Lauberhornabfahrt in Wengen weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Franjo von Allmen (SUI)
Franjo von Allmen krönt sich zum Super-G König auf dem Lauberhorn

Die 95. Internationalen Lauberhornrennen starteten heute unter perfekten Bedingungen. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine bestens präparierte Super-G-Strecke boten die ideale Bühne für ein spannendes Rennen, das dem Auftakt dieses legendären Wochenendes gerecht wurde. In der bisherigen Saison wurden bereits drei Super-G-Rennen ausgetragen, bei denen Marco Odermatt, Mattia Casse und Fredrik Møller als Sieger hervorgingen.… Franjo von Allmen krönt sich zum Super-G König auf dem Lauberhorn weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste & Liveticker - Startzeit: 12.30 Uhr

Am Freitag um 12:30 Uhr beginnt mit dem Super-G der Herren das spektakuläre Wochenende der 95. Internationalen Lauberhornrennen in Wengen. Die legendäre Strecke, die oberhalb des berühmten Hundschopfs startet, stellt die Athleten vor große Herausforderungen. Auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern und einem Höhenunterschied von 650 Metern müssen sie technisch anspruchsvolle Passagen wie die… LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de