Grünes Licht für Riesenslalom-Bewerbe in Alta Badia/Hochabtei
Alta Badia/Hochabtei – Die FIS erteilte bei der Schneekontrolle den Organisatoren in Alta Badia/Hochabtei das grüne Licht. Somit kann man am letzten Feinschliff für die Bewerbe am Sonntag und Montag auf der legendären Gran Risa arbeiten.
Seit 30 Jahren ist die Gran Risa ein Fixpunkt im internationalen Ski-Kalender. Rekordsieger ist der Italiener Alberto Tomba, der vor seinem fanatischen Heimpublikum viermal als Erster abschwang. Auch die Damen wagten sich zweimal auf den schweren Hang. 1994 und 2003 wurden hier zwei Riesenslaloms ausgetragen. Beide Siege gingen nach Südtirol. Vor nunmehr 21 Jahren triumphierte die Meranerin Sabina Panzanini, vor zwölf Jahren die Kastelrutherin Denise Karbon.
Ein paar Herren-Slaloms wurden auch ausgetragen. Der letzte liegt schon vier Jahre zurück. Damals siegte der Österreicher Marcel Hirscher. Und weil wir gerade bei Hirscher sind; er hat im letzten Jahr auch den Riesentorlauf für sich entschieden.
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|