25 September 2019

Hahnenkamm News: FIS-Inspektion zu Gast in Kitzbühel

Hahnenkamm News: FIS-Inspektion zu Gast in Kitzbühel (Foto: © Hahnenkamm.com)
Hahnenkamm News: FIS-Inspektion zu Gast in Kitzbühel (Foto: © Hahnenkamm.com)

Alljährlich im September gibt es auf den Rennstrecken am Hahnenkamm die FIS Inspektion für die kommenden Ski Weltcup Rennen. Am Dienstag, 24. September, war es wieder soweit. Die Verantwortlichen der FIS, Markus Waldner (FIS Chief Race Director), Hannes Trinkl und Emmanuel Couder (beide FIS Renndirektoren) haben gemeinsam mit HKR OK-Chef Michael Huber, Rennleiter Mario Weinhandl, dem KSC Team Gerhard Raffler und Jan Überall sowie Hannes Rinderer (WWP) die Rennstrecken begangen, das vergangene HKR gemeinsam analysiert und in diesem Rahmen Details für die bevorstehenden 80. Hahnenkamm-Rennen im Januar zu besprechen.

Das Ziel ist, durch eine gründliche Vorbereitung aller Aspekte der HKR zu gewährleisten. Vorrangig sind die Sicherheitsvorkehrungen – innerhalb und außerhalb der Rennstrecken.

Bereits im Vorfeld wurden die Sommerarbeiten auf der Streif abgeschlossen. So wurde der Fixzaun auf der linken Seite, von oben gesehen, erneuert. Des Weiteren erfolgten Arbeiten an den Masten für das A-Netz im unteren Bereich des Steilhangs,wo die Abspannpunkte erneuert wurden.

Quelle: www.Hahnenkamm.com

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen