6 Juli 2018

Hahnenkamm News: K.S.C. trauert um Hannes Huter

© hahnenkamm.com / K.S.C. trauert um Hannes Huter
© hahnenkamm.com / K.S.C. trauert um Hannes Huter

Hannes Huter fehlt uns! Die Club5 und Weltcup-Skifamilie kannten den 69-jährigen rund um den Erdball. Nicht nur als Geschäftsführer des Club5 war er ein beliebter Ansprechpartner für internationale Beziehungen in der Skiwelt, sondern auch als Vorstandsmitglied beim Kitzbüheler Ski Club, dem Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen .

Beim Kitzbüheler Ski Club war Hannes Huter seit 1986 gewählter Funktionär, zuerst im Ausschuss als Kassier-Stellvertreter und ab 1996 als Mitglied des Vorstands für Gästebetreuung und Marketing tätig. Mit 2006 wurde Hannes als Vizepräsident im Vorstand des Ski Clubs für wesentliche Aufgaben betraut. Von seiner Gestalt her unverkennbar, war Hannes beim Hahnenkamm-Rennen für das Wohl der vielen internationalen Gäste verantwortlich. Er hielt laufend Kontakte zu Sponsoren und Ausstattern, der Ruf und das Wohl des K.S.C. blieb für ihn aber immer im Mittelpunkt. Hannes selbst hielt sich aber immer gerne im Hintergrund in zweiter Reihe.

Ganz unterwartet und knapp vor seinem 70. Geburtstag kam bei einer Routineuntersuchung das plötzliche Ergebnis der Notwendigkeit einer Herzuntersuchung, und daraus folgend einer dringenden Operation, von der unser Hannes es nicht mehr zurück schaffte.

Das tiefe Mitgefühl der K.S.C. Familie gilt seiner Gattin Gabi, seinen beiden Töchtern Marlene und Johanna mit Familie. Wir erinnern uns an einen warmherzigen Tausendsassa, einen, der die internationale Skiwelt liebte, an einen Mann, der gerne in Gesellschaft war und ein gutes Glaserl Rotwein schätzte, vor allem an jemanden der den Ski Club lebte!

Er wird für uns unvergessen bleiben!

Auszeichnungen
1990 – Hahnenkamm Ehrenzeichen in Gold
2003 – Ehrenzeichen des Kitzbüheler Ski Club in Gold für besondere Verdienste
2006 – Ehrenzeichen in Silber des Österreichischen Skiverband
2008 – Ehrenzeichen in Gold des Tiroler Skiverband

Quelle:  www.Hahnenkamm.com

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen