17 Januar 2021

HEAD NEWS: Erstes Slalom-Podium für Alexis Pinturault in dieser Saison

Erstes Slalom-Podium für Alexis Pinturault in dieser Saison
Erstes Slalom-Podium für Alexis Pinturault in dieser Saison

Alexis Pinturault ist auch im Slalom wieder zurück am Podium. Nach seiner grandiosen Riesenslalom-Gala in Adelboden fuhr der Franzose am Sonntag beim Ski Weltcup Slalom in Flachau als Dritter erstmals in dieser Saison in dieser Disziplin auf das Podium.

„Ich bin sehr froh. Der Winter hat nicht so einfach begonnen. Wir konnten aufgrund des speziellen Programms nicht so viel Slalom trainieren. Wir haben sehr viel gearbeitet im Training und jetzt läuft es super. Ich freue mich jetzt schon auf die Rennen in Schladming und Chamonix“, erklärte Alexis Pinturault im Ziel. In der Gesamt-Wertung hat der HEAD World Cup Rebel als Führender jetzt 778 Punkte auf seinem Konto.

„Servicemann Guntram Mathis hat einen super Job gemacht“

„Es tut uns allen natürlich sehr gut, wenn man mit einer kleinen Slalom-Mannschaft ein Podium holt“, betonte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Der Servicemann von Alexis, Guntram Mathis, hat einen super Job gemacht und sich einen Professorentitel verdient. Sie haben einiges geändert und wenn man sieht, wie es seit Adelboden läuft, dann scheint das Früchte zu tragen. Es ist sehr schade, dass sich Aleksander Aamodt Kilde verletzt hat. Auch weil man die Konkurrenz einfach braucht. Ich wünsche ihm alles Gute und dass er so schnell wie möglich wieder zurückkehrt. Für Alexis ist es natürlich wichtig, dass er jetzt im Gesamt-Weltcup vorne ist, denn man kann nie wissen, wie lange diese Saison noch dauert.“

Beste Saison-Ergebnisse für Johannes Strolz und Albert Popov

Johannes Strolz klassierte sich auf Rang 14. Es war das beste Saison-Resultat für den Österreicher. Auch der Bulgare Albert Popov erzielte mit Platz 15 sein bestes Ergebnis in dieser Saison. Platz 24 ging an Timon Haugan aus Norwegen.

Bereits am Samstag zeigte Alexis Pinturault beim ersten Slalom in Flachau mit viertbester Zeit im zweiten Lauf, dass er auch in dieser Disziplin wieder in Top-Form ist. Insgesamt nahm der 29-Jährige am Samstag Platz neun ein. Albert Popov wurde 16., Timon Haugan 23.

Lara Gut-Behrami fährt nur knapp am Podest vorbei

Bei den Damen standen am Wochenende zwei Riesenslaloms in Kranjska Gora auf dem Programm. Am Sonntag verpasste Lara Gut-Behrami als Vierte das Podest nur knapp. Für die Schweizerin war es in dieser Disziplin das Top-Ergebnis in dieser Saison. Bereits am Samstag lag die 29-Jährige als Achte unter den Top Ten. Ihre Landsfrau Wendy Holdener wurde am Sonntag mit fünfbester Zeit im zweiten Lauf Achte.

Pressemitteilung: HEAD Sport GmbH (HQ)

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen