7 September 2009

Head verpflichtet US-Superstar Vonn

00vonn-m001Das HEAD Racing Team darf sich über einen spektakulären Neuzugang freuen: Die weltbeste Skirennläuferin der letzten beiden Jahre wird ab dem kommenden Winter auf HEAD Ski unterwegs sein.

Lindsey Vonn hatte in den vergangenen Wochen das Material von Heade getestet. Zuvor wurde bekannt, dass sie bei ihrer bisherigen Firma Rossignol aufgrund der Wirtschaftskrise auf Teile ihres Gehalts hätte verzichten müssen – laut Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber auf bis zu 50 Prozent.

Lindsey Vonn aus den USA schließt sich damit der stärksten Mannschaft im Damen-Weltcup an. Bei HEAD stößt sie unter anderem auf ihre persönliche Freundin Maria Riesch aus Deutschland, sowie die Schwedin Anja Pärson. Damit fahren die drei besten Skifahrerinnen des letzten Winters nun HEAD Ski.

Lindsey Vonn wird bei HEAD das Gesamtpaket aus Ski, Bindung und Schuhen nutzen und unterschrieb einen langfristigen Vertrag bis 2014, bis nach den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, erklärte die Amerikanerin. „Wenn man alles gewonnen hat, ist es manchmal das Richtige, einen neuen Weg zu gehen, um sich neu zu motivieren.“

Trotz ihrer erst 24 Jahre hat Lindsey Vonn bereits zahlreiche Erfolge auf ihrem Konto. Zweimal in Folge gewann sie zuletzt den Gesamtweltcup. In der Abfahrt und im Super-G wurde die Amerikanerin mit Kristall geehrt und sicherte sich zudem im Februar 2009 noch WM-Gold in Val d`Isére (FRA) in beiden Disziplinen. Da sie unter ihren 22 Weltcup-Erfolgen auch im Slalom und der Kombination bereits erfolgreich war, gilt sie als eine der komplettesten Skifahrerinnen im Feld und als große Favoritin nicht nur für die kommende Weltcup-Saison, sondern natürlich auch für die Olympischen Spiele in Vancouver (CAN).

„Man braucht Top-Athleten, um auch vom Material her in diesem schnelllebigen Geschäft die richtige Entwicklung mitmachen zu können“, meint HEADs Rennsportleiter Rainer Salzgeber und ergänzt: „Lindsey gilt als sehr fokussiert, auch bezüglich der Materialentwicklung. Ich bin sicher, dass unsere Zusammenarbeit sehr interessant wird. Dass wir so viele gute Fahrer in unseren Reihen haben, ist ein absoluter Vertrauensbeweis in unsere Arbeit der letzten Jahre.“

 Auch HEADs CEO Johan Eliasch freut sich über den prominenten Neuzugang: „Die Chance, eine derart erfolgreiche Sportlerin langfristig an uns binden zu können, mussten wir wahrnehmen. Ich bin sicher, dass uns das gerade bei den Olympischen Spielen in Nordamerika enorm helfen wird.“

Verwandte Artikel:

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Štefan Hadalins Neustart im Ski Weltcup: Licht am Ende des Tunnels (Foto: © Stefan Hadalin / Instagram)
Štefan Hadalins Neustart im Ski Weltcup: Licht am Ende des Tunnels (Foto: © Stefan Hadalin / Instagram)

Nach dem Vitranc Cup im März stand Štefan Hadalin an einem Wendepunkt. In den letzten Jahren hat er mit Burnout zu kämpfen gehabt, was seine Leistung und sein Engagement im Skisport beeinträchtigte. Dennoch entschied er sich, anstatt sich aus dem Ski Weltcup zurückzuziehen, eine Pause zu machen und sein Engagement im Skisport zu überdenken. Seine… Štefan Hadalins Neustart im Ski Weltcup: Licht am Ende des Tunnels weiterlesen

Michelle Gisin: Trotz Rückschlägen richtet sich der Blick nach vorn
Michelle Gisin: Trotz Rückschlägen richtet sich der Blick nach vorn

Die Schweizer Ski-Weltcup-Rennläuferin Michelle Gisin durchlebte in der vergangenen Wintersaison ein Wechselbad der Gefühle. In der Saison 2021/22 war sie in Höchstform und begeisterte Fans und Experten gleichermaßen. Sie feierte insgesamt fünf Auftritte auf dem Weltcuppodest, und ihre herausragenden Leistungen wurden mit einer Goldmedaille in der Kombination und einer Bronzemedaille im Super-G bei den Olympischen… Michelle Gisin: Trotz Rückschlägen richtet sich der Blick nach vorn weiterlesen

Große Freude im Hause Svindal: Die Geburt von Storm. (Foto: Aksel Lund Svindal / Instagram)
Große Freude im Hause Svindal: Die Geburt von Storm. (Foto: Aksel Lund Svindal / Instagram)

Im Land der Nordlichter, Norwegen, haben der ehemalige Ski-Weltcup-Athlet Aksel Lund Svindal und seine Partnerin, die Leichtathletin Amalie Iuel, freudige Nachrichten zu verkünden. Das Paar, welches seit 2020 zusammen ist, hat kürzlich die Geburt ihres ersten Kindes, einem Jungen namens Storm, gefeiert. Dieser besondere Moment fand am 1. September statt und wurde von beiden stolzen… Große Freude im Hause Svindal: Die Geburt von Storm. weiterlesen

Herz, Heimat und Hochgeschwindigkeit: Aleksander Aamodt Kilde im Gespräch über Sport und Zukunft.
Herz, Heimat und Hochgeschwindigkeit: Aleksander Aamodt Kilde im Gespräch über Sport und Zukunft.

Aleksander Aamodt Kilde, einer der prominentesten Namen im Ski Weltcup, steht an der Schwelle zu einem neuen Lebensjahr. Mit bald 31 Jahren bleibt seine Leidenschaft für den Sport unerschüttert, und er zeigt keinerlei Anzeichen eines bevorstehenden Rücktritts. Bei einem Gespräch in der Nähe des Hauptquartiers von Olympiatoppen am Sognsvann in Oslo, wo er gerade Norwegens… Herz, Heimat und Hochgeschwindigkeit: Aleksander Aamodt Kilde im Gespräch über Sport und Zukunft. weiterlesen