29 Oktober 2018

Heute Abend: Viktoria Rebensburg zu Gast bei Servus TV

© Ch. Einecke (CEPIX) /  Heute Abend: Viktoria Rebensburg zu Gast bei Servus TV
© Ch. Einecke (CEPIX) / Heute Abend: Viktoria Rebensburg zu Gast bei Servus TV

Am Montagabend steht bei Servus TV einmal mehr der Skiweltcup im Mittelpunkt. Skiweltcupauftakt in Sölden – auf scharfer Kante Richtung Ski WM? So lautet das Motto bei Sport und Talk aus dem Hangar-7. Bei Servus.TV-Österreich startet die Sendung um 21.15 Uhr. Die deutschen Zuseher müssen sich etwas gedulden. Die Sendung wird auf Servus.TV-Deutschland ab 23.10 Uhr ausgestrahlt.

Auch wenn die Riesenslalom-Herren am Sonntag aufgrund der schlechten Wetterbedingungen kein Rennen auf dem Rettenbachgletscher austragen konnten, blickten die Servus TV Kameras hinter die Kulissen. Über Aktion konnten sich die Zuschauer am Samstag freuen. Bei einem sehr spannenden Ski-Weltcupauftakt hatte beim ersten Riesentorlauf der Saison 2018/19 die Französin Tessa Worley die Skispitzen vorne. Rang zwei sicherte sich die zur Halbzeitführende Federica Brignone aus Italien, gefolgt von der US-Amerikanischen Riesenslalom-Olympiasiegerin Mikaela Shiffrin.

Vorjahressiegerin Viktoria Rebensburg musste sich, mit einem Rückstand von fünf Hundertstelsekunden, mit Rang vier begnügen. Die amtierende Riesenslalom-Weltcupsiegerin ist heute, neben Michaela Kirchgasser und Ski-Experte Hans Knaus, zu Gast bei Servus TV Moderator Florian Rudig.

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs. Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination… Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg weiterlesen