4 Dezember 2024

Hiobsbotschaft für Teresa Runggaldier: Saisonende nach Kreuzbandriss

Teresa Runggaldier (ITA)
Hiobsbotschaft für Teresa Runggaldier: Saisonende nach Kreuzbandriss (Foto: © FISI/Alessandro Trovati /Pentaphoto)

Die Südtiroler Ski Weltcup Rennläuferin Teresa Runggaldier hat sich beim Training in Copper Mountain schwer verletzt und wird die laufende Saison nicht bestreiten können. Die 25-jährige Speedspezialistin zog sich bei einem Trainingssturz einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu, außerdem erlitt sie einen Bruch des Schienbeinkopfes. Diese Verletzungen bedeuten nicht nur das Aus für die bevorstehenden Weltcup-Rennen in Beaver Creek am 14. und 15. Dezember, sondern auch das Ende ihrer gesamten WM-Saison, noch bevor sie richtig begonnen hat.

Schwere Verletzung beim Training

Während der Vorbereitungen in Copper Mountain passierte der Unfall, der die Karriere von Runggaldier vor eine große Herausforderung stellt. Der Sturz führte zu schweren Schäden am Knie, und die 25-Jährige wurde nach der Erstversorgung bereits zurück nach Italien gebracht. Dort wird sie von den Ärzten des italienischen Wintersportverbands (FISI) weiter untersucht und für eine Operation vorbereitet.

Rückblick auf erfolgreiche Leistungen

In der letzten Saison hatte Teresa Runggaldier ihren Durchbruch im Skiweltcup. Sie erreichte in Crans Montana mit Rang 11 in der Abfahrt und in Kvitfjell mit Platz 13 im Super-G erstmals die Top 15. Diese Ergebnisse markierten den Beginn eines vielversprechenden Aufstiegs für die Speedspezialistin aus Gröden. Die junge Athletin lebt in den Sommermonaten im Montafon und ist mit dem ehemaligen Skirennläufer Paul Vonier liiert.

Zukunft ungewiss

Der Weg zurück wird lang und herausfordernd sein, doch Runggaldier hat in ihrer bisherigen Karriere gezeigt, dass sie eine Kämpfernatur ist. Nach der Operation in ihrer Heimat wird sich die Südtirolerin auf die Rehabilitation und den Wiederaufbau konzentrieren müssen, um langfristig wieder in den Skisport zurückkehren zu können.

Quelle: FISI.org 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Banner TV-Sport.de