27 September 2022

In Sölden fiebert man dem Saison Opening entgegen

In Sölden fiebert man dem Saison Opening entgegen
In Sölden fiebert man dem Saison Opening entgegen

Sölden – In fast genau vier Wochen steht in Sölden der Auftakt zur neuen Weltcupsaison auf dem Programm. Sowohl die Damen als auch die Herren bestreiten im Ötztal einen Riesenslalom. Pistenchef Isidor Grüner und sein Team arbeiten auf Hochtouren. Frau Holle hat ihre Betten ausgeschüttet, und die Arbeiter wollen den Hang in einem optimalen Zustand präsentieren. Die ÖSV-Asse spulen schon die ersten Trainingseinheiten ab.

Noch in der warmen Jahreszeit waren Themen wie das Schmelzen der Gletscher und eine nicht zu Ende gehende Rekordhitze tonangebend. Doch jetzt ist es kalt geworden. Grüner spricht davon, dass genügend Schnee vorhanden sei, um die zwei Rennen am Rettenbachferner durchführen zu können. 30 Zentimeter Neuschnee und Minustemperaturen sind positive Zeichen. Auch konnten die Schneekanonen vier Tage arbeiten. Wenn man den Wetterfröschen Glauben schenken mag, soll eine weitere Kaltfront ins Tiroler Ötztal ziehen. .

Dessen ungeachtet darf man den Klimawandel nicht ausklammern. Im Sommer hat es dramatisch ausgesehen.  Die sehr guten Bedingungen haben überdies den Söldener Bergbahnen gestattet, den Skibetrieb aufzunehmen. Die rot-weiß-roten Teams haben zwei Tage den Heimvorteil genossen und trainiert. Dazu zählen beispielsweise Vincent Kriechmayr, Raphael Haaser und Matthias Mayer. Der halbe Weltcupzirkus hat auch sein Kommen zugesagt, zumal nicht jedes Skiressort seine Tore geöffnet hat.

Grüner und sein Mitarbeiterstab hat viel zu tun. Man muss vier Hektar Schnee aus dem angelegten Depot auf dem Rennhang verteilen. Dazu leisten Pistenbullys wertvolle Hilfe. Wenn nichts dazwischen kommt, können die Rennteams in der Woche vor den Rennen sogar auf der Rennpiste trainieren. Die Vorfreude ist auf jeden Fall groß.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: krone.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de