29 Oktober 2024

Julia Scheib bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“: „Alle kochen nur mit Wasser.“

Julia Scheib (AUT)
Julia Scheib bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“: „Alle kochen nur mit Wasser.“

Beim Weltcup-Auftakt in Sölden gelang Julia Scheib ein beeindruckender Start in die neue Saison. Die 25-jährige Österreicherin fuhr auf den dritten Platz im Riesenslalom und sicherte sich damit ihren ersten Podestplatz im Weltcup. In einem spannenden Rennen musste sich Scheib nur der Italienerin Federica Brignone, die den Sieg holte, und der Neuseeländerin Alice Robinson geschlagen geben. Mit einem Rückstand von 1,08 Sekunden zeigte Scheib eine starke Leistung und brachte damit das österreichische Team erfolgreich in die neue Saison.

Am Montagabend war Scheib zu Gast bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ und sprach über ihre Freude nach dem gelungenen Saisonstart. Sie beschrieb es als ein „sehr schönes Gefühl“, erstmals auf dem Podium zu stehen und bedankte sich bei allen, die sie unterstützt haben. Die Stimmung in Sölden sei fantastisch gewesen, und es sei der perfekte Zeitpunkt für ihren ersten Podestplatz gewesen.

Über ihren Weg zum Podium erklärte Scheib, dass sie während des Sommers von ihrem Vater den Ratschlag bekommen hatte, das Öffnen einer Sektflasche zu üben. Doch das Training ließ sie aus, da es sich für sie „falsch angefühlt“ habe. Scheib war überzeugt, dass sie das Potenzial für das Podium hatte, aber sie wusste, dass alles perfekt zusammenpassen musste.

Philipp Schörghofer, ehemaliger Weltcupfahrer und Experte, lobte Scheibs Leistung und hob hervor, dass sie „trotz eines kleinen Fehlers im ersten Durchgang eine großartige Leistung gezeigt“ habe. Schörghofer betonte, dass Scheib nicht nur das Podium anvisiert, sondern diesen Plan auch souverän umgesetzt habe.

Nach dem ersten Lauf war Scheib jedoch zunächst enttäuscht, da sie sich noch mehr erhofft hatte. Sie erzählte, wie Christian Perner, der Trainer des ÖSV-Damenteams, sie nach dem Lauf an der Hand nahm und gemeinsam mit ihr einen motivierenden Schrei losließ, um die Anspannung zu lösen. Dieser Moment habe ihr geholfen, mit neuer Energie in den zweiten Durchgang zu starten.

Ein kleines Ritual darf für Scheib dabei nicht fehlen: Vor dem Rennen isst sie traditionell ein Gummibärchen. Diesen kleinen Glücksbringer wolle sie auch in Zukunft beibehalten. Sie hofft auf eine verletzungsfreie Karriere, die ihr ermöglichen würde, sich weiterzuentwickeln und ihre Leistung kontinuierlich zu steigern.

Mit Blick auf die Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach drückte Scheib ihre Vorfreude aus. Eine Medaille bei einer Heim-WM sei ein Traum, der ihr die Möglichkeit geben würde, etwas zu schaffen, an das sie sich „ewig erinnern“ würde. Sie sehe die kommenden Monate als Gelegenheit, ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.

Roland Assinger, Cheftrainer des ÖSV-Damenteams, betonte die Bedeutung dieses Podestplatzes für Scheib und das gesamte Team. Er schätzt Scheibs Fähigkeit, unter Druck ihre beste Leistung zu bringen, und lobte ihre Entwicklung. Assinger merkte an, dass die Erfahrung und die Erfolge von Top-Athletinnen wie Mikaela Shiffrin und Federica Brignone natürlich beeindruckend seien, aber Scheibs Leistung in Sölden zeige, dass sie durchaus mithalten könne.

Auch Schörghofer glaubt an Scheibs Potenzial, in Zukunft noch weiter nach vorne zu fahren. Er betonte, dass sie den entscheidenden Schritt von den Top 10 aufs Podium bereits gemacht habe und nun darauf hinarbeiten könne, Rennen zu gewinnen. Schörghofer ist überzeugt, dass Scheib im Riesenslalom jede Gegnerin schlagen kann, wenn sie weiter mutig fährt und an sich glaubt.

Quelle: ServusTV 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




 

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de