23 November 2024

Katharina Liensberger und Mikaela Shiffrin im Fokus: Spannung beim Gurgl-Slalom

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger und Mikaela Shiffrin im Fokus: Spannung beim Gurgl-Slalom

Am heutigen Samstag findet mit dem Ski Weltcup Damen Slalom in Gurgl das dritte Weltcup-Rennen der Saison statt. Für das ÖSV-Team bietet die Premiere auf der Kirchenkar-Piste eine Gelegenheit, sich von einer besseren Seite zu zeigen. Besonders Katharina Liensberger steht nach ihrem zweiten Platz in Levi im Fokus und möchte erneut überzeugen. Die Vorarlbergerin gilt als eine der größten Hoffnungen für die heimischen Fans, während andere ÖSV-Läuferinnen wie Katharina Truppe und Katharina Huber Wiedergutmachung für den verpatzten Saisonauftakt anstreben.

LIVE: Ski Weltcup Slalom der Damen in Gurgl 2024 am Samstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeiten: 10.30 Uhr / Finale 13.30 Uhr

Liensberger schöpft neue Zuversicht

Nach einer schwierigen Zeit, in der sie ihre Form wiederfinden musste, hat Katharina Liensberger mit ihrem starken zweiten Platz in Levi gezeigt, dass sie zurück in der Weltspitze ist. Die 27-Jährige berichtete, dass es ihr gelungen sei, wieder ans Limit zu gehen und den Ski frei laufen zu lassen. Diese Lockerheit gepaart mit Angriffslust möchte sie auch in Gurgl zeigen. Das Heimrennen bezeichnete sie als besondere Motivation, und sie sei optimistisch, an ihre Leistung aus Levi anknüpfen zu können. ÖSV-Cheftrainer Roland Assinger lobte Liensberger und ist überzeugt, dass sie in Zukunft noch mehr zeigen kann.

Österreichs Team in Lauerstellung

Für die anderen ÖSV-Damen verlief der Saisonstart durchwachsen. Katharina Truppe beschrieb ihre Leistung in Levi humorvoll als „wie ein Bleistift runtergefahren“. Sie betonte jedoch, dass sie ihre Erwartungen nach einer starken Vorbereitung anpassen musste. Auch Katharina Huber, die in Levi spektakulär stürzte, sieht das Rennen in Gurgl als Chance, aufs Podium zu fahren. Nach ihrer bisher besten Saison mit Platz 10 in der Weltrangliste hat sie sich klare Ziele gesetzt: Das Podium ist der nächste Schritt.

Shiffrin als Top-Favoritin

Während die ÖSV-Damen auf eine starke Teamleistung hoffen, gilt Mikaela Shiffrin erneut als klare Favoritin. Die US-Amerikanerin strebt nach ihrem 99. Weltcupsieg und hat die letzten fünf Slaloms, an denen sie teilnahm, gewonnen. Ihre Dominanz stellt die anderen Athletinnen vor eine große Herausforderung. Petra Vlhova (SVK) muss noch verletzt passen, und Wendy Holdener (SUI) befinden sich am Beginn ihrer Comeback-Saison und gilt nicht als in Bestform.

Weitere Favoritinnen

Auch Lena Dürr (GER), Anna Swenn-Larsson (SWE) und Zrinka Ljutic (CRO) gehören zu den stärksten Herausforderinnen und könnten für Überraschungen sorgen. Die Kirchenkar-Piste ist dabei für alle Neuland, weshalb Trainings am Donnerstag und Freitag entscheidend waren, um sich auf die Schneeverhältnisse einzustellen.

Spannung vor den Heimrennen

Neben den Podestplätzen in Gurgl wird bereits ein Blick auf die kommenden Rennen geworfen. Für Mikaela Shiffrin könnte das Heimrennen in Killington in der nächsten Woche zur Bühne ihres 100. Weltcupsiegs werden – ein Meilenstein, den sie mit weiteren starken Leistungen vorbereiten möchte.

Quelle: ORF & SRF 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de