
Göstling – Katharina „Kathi“ Gallhuber ist eine junge, sehr couragierte österreichische Skifahrerin, die schon viel gewonnen hat. Im Juni wird die Athletin, die sich auf die technischen Disziplinen spezialisiert hat, erst 19 Jahre jung.
Wir von skiweltcup.tv unterhielten uns mit der Niederösterreicherin, die als ÖSV-Rohdiamant gelten kann, über ihre möglichen Idole Thomas Sykora und Kathrin Zettel, die letzte Saison, die Depressionen von Lindsey Vonn und vieles mehr.
skiweltcup.tv: „Kathi, du kommst aus Göstling an der Ybbs. Aus dieser Marktgemeinde im niederösterreichischen Bezirk Scheibbs stammen auch andere Skigrößen wie beispielsweise Kathrin Zettel oder Thomas Sykora. Zählen diese zwei einstigen Athleten zu deinen Vorbildern, oder ist es für dich eher wichtig, sich selbst treu zu bleiben und für seinen Erfolg selbst zu sorgen?“
Kathi Gallhuber: „Ja klar, Thomas fuhr schon ein wenig vor meiner Zeit, und da kann ich mich nicht mehr erinnern. Dennoch habe ich aber Respekt vor seiner großartigen Karriere. Kathrin war seit Kindertagen ein großes Vorbild für mich. Ich bewunderte sie für ihre großartigen Leistungen und lernte dadurch meine heutigen Ziele und Träume kennen. Natürlich bin ich für meine Erfolge selber verantwortlich, aber es schadet nie, wenn man sich das eine oder andere von Top-Athleten abschaut.“
skiweltcup.tv: „2015 hast du beim europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival die Silbermedaille gewonnen. In Oberjoch hast du heuer deinen ersten Europacup-Sieg eingefahren, und im Weltcup-Slalom in Flachau hast du an den Top-10 gekratzt. Ferner hast du dir bei den Junioren-Welttitelkämpfen mit dem zweiten Platz dein Lächeln versilbert. Kannst du diese positiven Erfolge überhaupt genießen oder realisieren?“
Kathi Gallhuber: „Während der Saison findet man kaum Zeit, Erfolge zu genießen, da man die Spannung für die kommenden Aufgaben aufrechterhalten möchte. Ich will bei jedem Rennen die Schnellste sein, und dadurch kann man sich auf keinem Erfolg ausruhen. Mit jedem Erfolg wird das Selbstvertrauen gestärkt, und man bekommt Lust auf mehr. Rückblickend bin ich sehr stolz auf meine Skisaison. Durch den Fixstartplatz im Weltcup habe ich mein gestecktes Ziel erreicht und auf die kommende Saison schauend realisiert.“

skiweltcup.tv: „Wo siehst du das größte Problem in den technischen Disziplinen über einen Zeitraum von drei Stunden konzentriert zu bleiben? Ein Flüchtigkeits- oder Konzentrationsfehler im Finaldurchgang kann schon die gute Position des Vormittags zunichtemachen. Was machst du persönlich, um das Wechselspiel zwischen Adrenalin, Spannung und Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten?“
Kathi Gallhuber: „Genau diese vielen Faktoren machen meinen Sport so spannend und schwierig. In diesem Bereich arbeite ich derzeit, so dass ich meine Leistung in Zukunft auf den Punkt bringe.“
skiweltcup.tv: „Lindsey Vonn, die beste Skirennläuferin der Geschichte und der Gegenwart, leidet unter Depressionen. So sagte sie einmal, dass sie mit Medikamenten alles in den Griff bekommt. Stimmt es dich traurig, dass die US-Amerikanerin trotz Erfolgen und mehr als gesunden Ehrgeiz sich eine Latte des Leistungsdrucks auferlegt, die ihrer Gesundheit nicht förderlich ist?“
Kathi Gallhuber: „Ich finde es sogar sehr erschreckend, dass aufgrund des Leistungsdrucks solche Beschwerden zum Vorschein kommen. Für mich ist es unerklärlich, da bekanntlich Erfolge glücklich machen. Für mich stehen der Spaß und die Liebe zu meinem Sport im Vordergrund; und diese beiden Faktoren sollen auf keinen Fall meine Gesundheit gefährden.“
skiweltcup.tv: „Wo sieht sich Kathi Gallhuber am Ende der nächsten Saison, und warum werden alle Hoffnungen und Wünsche, die du privat und skifahrerisch hast, in Erfüllung gehen?“
Kathi Gallhuber: „Meine genaue Zielsetzung muss ich mir erst durch den Kopf gehen lassen. Aber eines kann ich schon sagen: Ich will der Weltelite näher und immer näherkommen. Meine Ziele und Träume werden in Erfüllung gehen, da ich meinen Weg sehr ehrgeizig, motiviert und mit viel Freude verfolge.“
Bericht und Interview für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Die Skiweltcup.TV Sommer-Interviews 2016 – und alle zwei Tage werden es mehr!
Philipp Schörghofer – Edit Miklós – André Myhrer – Manuela Mölgg – Fritz Dopfer – Alexander Fröis – Ilka Štuhec – Hannes Reichelt – Bernadette Schild – Marcel Hirscher – Federica Brignone – Günther Nierlich jun. – Kira Weidle – Manfred Mölgg – Ski-Entwickler Mathieu Fauve – Fabio Renz – Hermann Maier – Matthias Hüppi – Nicole Schmidhofer – Georg Streitberger – Marlene Schmotz – Oliver Polzer – Tina Weirather – Riccardo Tonetti – Aris Donzelli – Andreas Sander – Annemarie Moser-Pröll – Ana Drev – Nadia Delago – Roland Leitinger – Mirjam Puchner – Marco Schwarz – Conny Hütter – Dominik Paris – Peter Fill – Stephanie Venier