9 Oktober 2022

Kreuzbandriss: Saisonende für ÖSV Nachwuchshoffnung Victoria Olivier

Kreuzbandriss: Saisonende für ÖSV Nachwuchshoffnung Victoria Olivier (Foto: © ÖSV)
Kreuzbandriss: Saisonende für ÖSV Nachwuchshoffnung Victoria Olivier (Foto: © ÖSV)

Au – Vicky Olivier war, wie wir in der Vorwoche berichtet haben (siehe unten), auf dem Sprung in den Ski Weltcup. Nun hat am Samstag die Verletzungshexe unerbittlich zugeschlagen. Bei einem extra Riesenslalom-Training im Pitztal zog sich die 18-Jährige einen Kreuzbandriss und eine Knochenprellung zu. Eine weitere Abklärung der Verletzung erfolgt im Sanatorium Kettenbrücke Innsbruck, wo bereits am Sonntag ein chirurgischer Eingriff geplant ist.

Die 18-Jährige muss auch auf die Heim-WM in St. Anton am Arlberg verzichten. Im vergangenen Jahr konnte sie sich, die besten Nachwuchsathletinnen und -athleten gastierten im kanadischen Panorama, über den Gewinn der Silbermedaille im Teambewerb und der Bronzemedaille im Super-G freuen. Das mag nach dem Verletzungsschock jedoch nur ein schwacher Trost sein.

Wir wünschen der Skirennläuferin aus dem Ländle eine gute Reha und hoffen, dass sie bald wieder auf den Skiern stehen wird, auch wenn hie und da eine Träne der Verzweiflung über die Wange kullern wird und die Frage nach dem Warum aufkommt.

 

Bericht vom 05.10.2022
Für ÖSV-Nachwuchshoffnung Victoria Olivier kommt das Ski Weltcup Opening in Sölden vielleicht einen Tick zu früh

Au/Sölden – Die österreichische Skirennläuferin Victoria Olivier, die in Vorarlberg beheimatet ist, hat beim European Youth Festival in Finnland drei Medaillen gewonnen. Bei der Junioren-WM holte sie zweimal Edelmetall. Auch im Europacup wusste sie mit sieben Ergebnissen in den Punkterängen zu überzeugen. Ohne Zweifel ist die 18-Jährige, die als Tochter eines Südafrikaners und einer Bregenzerwälderin im Stamser Skigymnasium zur Schule geht, eine heiße Aktie.

Die Athletin, die im Mai Geburtstag hat, weiß, dass die Errungenschaften in Panorama als persönliche Glanzlichter einzustufen sind. Sie waren unerwartet, und es war ein besonderes Erlebnis, mit ihrer Landsfrau Magdalena Egger auf dem Treppchen zu stellen. Olivier, die mit Head-Latten unterwegs ist, hat eine Woche Urlaub mit ihrer Familie genossen. Die Traumsaison war kräftezehrend, und so war das Ganze mit der Familie sowohl mental als auch körperlich eine Wohltat.

Olivier, die dem B-Kader im Team Austria angehört, wird in der kontinentalen Rennserie von Florian Melmer betreut. Ein Trainingscamp in Neuseeland fiel ins Wasser. Trotzdem kam sie auf gut 20 Skitage, Einheiten in der Wittenberger Skihalle und zwei Blöcke in Saas-Fee sei Dank. Im bevorstehenden Winter will sie in den technischen Disziplinen erfolgreich sein. Ob sie immer dem Slalom und dem Riesentorlauf treu bleibt, ist eine offene Frage, die man heute nicht beantworten kann.

Es ist durchaus möglich, dass sie am Rettenbachferner ihr Debüt im Weltcup geben kann. „Sollte das der Fall sein, wäre es cool“, schmunzelt die Dame aus dem Ländle. Trotzdem kann es eng werden; am Folgetag der internen Qualifikation wartet die mündliche Abiturprüfung in Sport auf sie. Dessen ungeachtet wird Victoria Olivier ein Name sein, auf den wir uns freuen werden und der uns sicher bald positiv überraschen wird.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: krone.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)

Nach den Absagen der Rennen in Zermatt-Cervinia und Beaver Creek soll das Warten auf den Start der Ski-Weltcup-Speed-Saison in dieser Woche in Gröden enden. Am Donnerstag ist eine Nachholung einer der beiden Matterhorn-Abfahrten geplant, gefolgt von einem Super-G am Freitag und der traditionellen Saslong-Abfahrt am Samstag. Schon am Dienstag steht das erste von zwei Abfahrtstrainings… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.45 Uhr weiterlesen

Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)

Inni Holm Wembstad muss ihre Skisaison aufgrund einer schweren Verletzung vorzeitig beenden. Die talentierte 23-jährige norwegische Skifahrerin zog sich bei einem Trainingsunfall in Sankt Moritz einen Kreuzbandriss zu. Dieser Vorfall ereignete sich ironischerweise auf derselben Piste, auf der sie bereits vor einem Jahr eine ähnliche, wenn auch weniger schwere, Verletzung erlitten hatte. Die norwegische Skifahrerin,… Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad weiterlesen

Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde
Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde

Im Ski-Weltcup herrscht Unruhe und Kontroverse, besonders nach der jüngsten Absage des Slaloms in Val-d’Isère. Kritische Stimmen, darunter der Schweizer Ski Weltcup Rennläufer Daniel Yule, äußern den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde, um im Gesamtweltcup ein Gleichgewicht zwischen Speed- und Technik-Spezialisten zu schaffen. Yule und andere Akteure vermuten, dass handwerkliche… Unruhe im Alpinen Ski-Weltcup: Absage des Slaloms wirft Fragen auf weiterlesen

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Banner TV-Sport.de