
Auf der anspruchsvollen Karl-Schranz-Piste in St. Anton hat sich die zur Zeit wohl kompletteste Skifahrerin durchgesetzt. Die Gesamtweltcupführende Slowenin Tina Maze setzte sich in einer Zeit von 1:16.55 Minuten mit einem hauchdünnen Vorsprung von 4 Hundertstel Sekunden vor der Österreicherin Anna Fenninger und der Schweizerin Fabienne Suter (+ 0.99) durch.
Mit ihrem ersten Super G Sieg in ihrer Karriere konnte Tina Maze in allen fünf klassischen Disziplinen im Weltcup erste Plätze verbuchen. Sie reiht sich damit als sechste Skirennläuferin nach Petra Kronberger (AUT), Pernilla Wiberg (SWE), Janica Kostelic (CRO), Anja Pärson (SWE) und Lindsey Vonn (USA) in den Ski Olymp der absoluten Weltklasse ein.
Tina Maze: „Es ist unglaublich! Mir fehlen die Worte. Ich habe schon daran geglaubt, dass es in dieser Saison möglich ist, weil ich sehr gut Ski fahre. Anna ist heute auch sehr gut gefahren, es war knapp und ich hatte auch Glück. Es ist schön, in diesem Klub zu sein. Ich habe Annas Fahrt nicht gesehen. Aber ich wusste, dass sie auf so einer Piste stark ist. Die technischen Fahrerinnen haben hier mehr Möglichkeiten. Das Motto hieß heute wie ich gestern gesagt habe: „Kühler Kopf und heiße Beine.“
Anna Fenninger: „Ich habe wirklich viel riskiert und es war auch ein guter Lauf. Es taugt mir, wenn es steil ist, da fahre ich meistens richtig gut. Vor dem Start habe ich schon Respekt, aber das ist gut, das hält einen vor Verletzungen fern. Zum Sieg fehlt noch das Glück, aber das kommt sicher bald einmal.“
Offizieller FIS Endstand: Super G der Damen in St. Anton
Alle News zum Skiweltcup finden Sie in unserer FACEBOOK GRUPPE
Die Karl Schranz Piste präsentierte sich heute, anders wie als am Vortag bei der Abfahrt, kompakt und eisig. Die Pistenkommandos haben über Nacht hart gearbeitet um den Frauen eine bestens präparierte Super G Strecke zu bieten. DSV Speedtrainer Andi Fürbeck setzte im oberen Teil einen drehenden Kurs, der ab dem Eisfall immer schneller und geradliniger wurde.
Beide bisherigen Saison Super-G-Saisonrennen in Lake Louise und St. Moritz gewann die US-Amerikanerin Lindsey Vonn (+ 1.00). Heute musste sich die 28-Jährige mit Rang 4 begnügen. Auf das Podium fehlten ihr gerade einmal 1. Hundertstel Sekunde. Drei Wochen vor den WM in Schladming ist Vonn nicht mehr die Gejagte sondern nur eine von vielen Verfolgerinnen der überragenden Tina Maze.
Nach einem enttäuschend Auftritt bei der Abfahrt meldete sich Maria Höfl-Riesch (+ 1.09) heute mit einem 5. Platz zurück.
Maria Höfl Riesch: „Ich habe mich zwar wieder nicht so richtig wohl gefühlt und hatte im oberen Teil einen Fehler, in der selben Passage wie gestern, der viel Zeit gekostet hat. Insgesamt fühlt sich wohl niemand so richtig super, weil die Strecke einfach extrem schwierig ist. Im unteren Teil habe ich es dann doch geschafft die Ski laufen zu lassen. Mit dem Resultat bin ich zufrieden, da ich befürchtet habe wieder etwas weiter hinten zu sein.“
Mit Viktoria Rebensburg (+ 1.30), konnte sich hinter der US Amerikanerin Julia Mancuso (6. + 1.20) und der Schweizerin Lara Gut (7. + 1.20), eine weitere DSV Rennläuferin als Achte unter den besten 10 klassieren.
Die Top 10 komplettierten die Neuntplatzierte Schweizerin Fränzi Aufdenblatten (+ 1.49) und die Salzburgerin Andrea Fischbacher (+ 1.52).
Von den Top 30 Rennläuferinnen schieden Verna Stuffer (ITA) und Tina Weirather (LIE) nach Torfehler aus.
Aktueller Stand nach 40 Rennläuferinnen
Offizieller FIS Endstand: Super G der Damen in St. Anton
Alle News zum Skiweltcup finden Sie in unserer FACEBOOK GRUPPE
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2012/13
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2012/13
FIS Europacup Kalender der Damen
FIS Europacup Kalender der Herren
FIS NOR-AM Cup 2012/13
In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.
Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV
Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)151 / 187 904 08
E-Mail: info@skiweltcup.TV