17 Juli 2024

Lara Colturi: Vorbereitung auf die Skisaison im Trentino

Lara Colturi: Vorbereitung auf die Skisaison im Trentino (Foto: © Gabriele Facciotti / Red Bull Content Pool)
Lara Colturi: Vorbereitung auf die Skisaison im Trentino (Foto: © Gabriele Facciotti / Red Bull Content Pool)

Lara Colturi verbrachte ein intensives Wochenende im Trentino zur Vorbereitung auf die neue Ski Weltcup Saison. Die 17-jährige Skifahrerin, die für Albanien antritt, präsentierte zuerst in Torbole ihren neuen Rennanzug und fuhr anschließend mit dem Fahrrad den Pordoi hinauf, um ihre neue Partnerschaft mit dem Val di Fassa zu starten. Diese Region wird ihre Winterbasis sein. Lara betonte, dass sie noch viele Schritte machen und sich technisch verbessern müsse.

Lara, Tochter der Olympiasiegerin Daniela Ceccarelli und Alessandro Colturi, erlebte ein Wochenende voller wichtiger Ereignisse, die ihr Wachstum und die Unterstützung durch Partner förderten. Nach einer beeindruckenden Debütsaison und einer Kreuzbandverletzung erreichte sie in der Saison 2023/24 fünf Top-15-Platzierungen in technischen Disziplinen, was ihr den Zugang zu den Weltcup-Finals ermöglichte.

In Torbole nahm Lara am Nasr Summer Event teil, einer Veranstaltung, die junge Skifahrer aus verschiedenen Vereinen zusammenbringt. Sie stellte dort auch den neuen Rennanzug vor, den sie in der Saison 2024/25 tragen wird. Lara betonte die Bedeutung der perfekten technischen Ausrüstung und schätzt die Unterstützung ihres Teams, das aus dynamischen und innovativen Mitgliedern besteht.

Ab August wird Lara in Neuseeland trainieren, wo sie unter anderem auf Marcel Hirscher treffen könnte. Zurzeit arbeitet die 17-Jährige an ihrer multidisziplinären Vorbereitung und interessiert sich besonders für Kitesurfen und Windsurfen am Gardasee, obwohl die Zeit knapp ist.

Für die kommende Saison will Lara sich darauf konzentriert, Spaß mit ihrem Team zu haben und sich auf kleine, vor allem technische Ziele zu fokussieren. Neue Teammitglieder wie Osteopath Martino Dellani und Skitechniker Andrea Vianello sind Teil dieser detaillierten Vorbereitung. Ihr großes Ziel bleibt die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2026 in Mailand-Cortina.

Um das Wochenende abzuschließen, fuhr Lara mit ihrem Team den Passo Pordoi hinauf, um ihre neue Rolle als Botschafterin der Val di Fassa zu feiern. Von der Terrazza delle Dolomiti aus hatte sie einen atemberaubenden Blick auf eines der schönsten Skigebiete der Welt, wo sie ab der kommenden Ski Weltcup Saison intensiv trainieren wird.

Quelle: Neveitalia.it 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Banner TV-Sport.de