12 Dezember 2024

Lara Gut-Behrami dominiert das 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Lara Gut-Behrami (SUI)
Lara Gut-Behrami dominiert das 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, fand das zweite Abfahrtstraining der Damen in Beaver Creek auf der legendären „Birds of Prey“-Piste statt. Mit 52 Athletinnen am Start bot der Tag erneut spannende Einblicke in die Formkurve der Fahrerinnen. Die technisch anspruchsvolle Strecke mit ihren steilen Passagen, engen Kurven und abrupten Übergängen stellte die Athletinnen auf eine harte Probe. Trotz kühler Bedingungen und einer gut präparierten Strecke blieb das Training nicht ohne Überraschungen.

Mit einer beeindruckenden Zeit von 1:31.87 sicherte sich Lara Gut-Behrami aus der Schweiz die Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining und unterstrich damit erneut ihre Favoritenrolle für die bevorstehenden Rennen. Sofia Goggia (+0.67) aus Italien zeigte, dass sie nach ihrer Verletzungspause wieder in starker Form ist, und präsentierte einen engagierten Lauf. Ihre Landsfrau Federica Brignone (+0.97) bestätigte als Dritte ihre Vielseitigkeit und glänzte erneut auf der technisch anspruchsvollen „Birds of Prey“-Piste.

 

Daten und Fakten zum Ski Weltcup
Abfahrt der Damen in Beaver Creek

FIS-Startliste 2. Abfahrtstrainig – Start 19.00 Uhr
FIS-Liveticker 2. Abfahrtstrainig – Start 19.00 Uhr
FIS-Endstand 2. Abfahrtstraining Beaver Creek

FIS-Endstand 1. Abfahrtstraining Beaver Creek

Gesamtweltcupstand der Damen 2024/25
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2024/25

Nationencup: Damenwertung 2024/25
Nationencup: Gesamtwertung 2024/25

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Kira Weidle-Winkelmann (+1.04), die deutsche Hoffnung, setzte mit einem starken vierten Platz ein weiteres Ausrufezeichen und präsentierte sich bestens vorbereitet für das Rennwochenende. Kajsa Vickhoff Lie (+1.07) aus Norwegen beeindruckte ebenfalls und erreichte den fünften Rang mit einem soliden Lauf. Auf Platz sechs landeten zeitgleich die Österreicherinnen Ricarda Haaser und Cornelia Hütter (+1.27), wobei Haaser jedoch ein Torfehler unterlief.

Die slowenische Weltklasse-Athletin Ilka Stuhec (+1.31) belegte den siebten Platz und bewies erneut ihre Konstanz auf der anspruchsvollen Strecke. Ester Ledecka (+1.37) aus Tschechien und Jacqueline Wiles (+1.37) aus den USA teilten sich den neunten Rang und rundeten die Top Ten mit starken Leistungen ab.

Auf Rang elf zeigte Laura Pirovano (+1.41) aus Italien erneut eine solide Leistung und präsentierte sich konkurrenzfähig. Breezy Johnson (+1.42) aus den USA folgte mit einem stabilen Lauf und reihte sich auf Platz zwölf ein. Mit einem Rückstand von 1.45 Sekunden belegte die Italienerin Nadia Delago den dreizehnten Rang.

Die vierzehnte Position sicherte sich die Österreicherin Christina Ager (+1.56), die mit einem sauberen Lauf überzeugte. Lauren Macuga (+1.80) aus den USA präsentierte sich mit einer couragierten Fahrt und belegte Rang fünfzehn. Ariane Rädler (+1.84), ebenfalls aus Österreich, zeigte eine beständige Leistung und reihte sich auf dem sechzehnten Platz ein.

Die Schweizerin Michelle Gisin (+1.84) bestätigte mit Rang siebzehn ihre technische Stärke und konnte wichtige Erkenntnisse für die Rennen sammeln. Die Amerikanerin Isabella Wright (+2.04) folgte mit einem konzentrierten Lauf auf Platz achtzehn. Delia Durrer (+2.21) aus der Schweiz platzierte sich auf Rang neunzehn und zeigte dabei gute Ansätze.

Mit einem Rückstand von 2.27 Sekunden schloss die Deutsche Emma Aicher auf Platz zwanzig ab. Joana Haehlen (+2.30), ebenfalls aus der Schweiz, erreichte den einundzwanzigsten Rang. Romane Miradoli (+2.30) aus Frankreich zeigte sich solide und belegte Platz zweiundzwanzig.

Die Italienerin Elena Curtoni (+2.39) kämpfte mit der anspruchsvollen Strecke und landete auf Rang dreiundzwanzig. Tricia Mangan (+2.59) aus den USA folgte auf Platz vierundzwanzig. Mit einem Rückstand von 2.59 Sekunden reihte sich die Italienerin Roberta Melesi auf dem fünfundzwanzigsten Platz ein.

Auf Rang sechsundzwanzig landete die Schweizerin Priska Ming-Nufer (+2.64), die sich noch an die Piste herantastete. Mit einem Rückstand von 2.72 Sekunden belegte Marta Bassino aus Italien den siebenundzwanzigsten Rang. Nina Ortlieb (+2.96) aus Österreich kämpfte sich nach ihrer Verletzungspause auf Platz achtundzwanzig vor.

Den neunundzwanzigsten Rang erreichte die Österreicherin Lisa Grill (+2.96), die solide unterwegs war. Die Top 30 komplettierte die Italienerin Nicol Delago (+3.07), die noch mit den technischen Anforderungen der Strecke zu kämpfen hatte.

Die Österreicherin Tamara Tippler (+3.62) zeigte sich kämpferisch, konnte jedoch noch nicht ihr volles Potenzial auf der anspruchsvollen „Birds of Prey“-Piste ausschöpfen. Mit Rang 35 lag sie hinter den Erwartungen, nutzt jedoch die Trainingsläufe, um sich an die technisch fordernde Strecke heranzutasten und wichtige Anpassungen vorzunehmen.

Für die Schweizerin Corinne Suter (+3.96), die nach einer langen Verletzungspause wieder in den Weltcup zurückkehrt, war das Training ein weiterer Schritt, um sich an die hohen Anforderungen der Strecke und den Rennmodus zu gewöhnen. Auf Rang 37 klassiert, bewies die Olympiasiegerin von 2022 in einigen Sektoren Ansätze ihrer bekannten Stärke. Dennoch wird die Entscheidung, ob sie am Rennwochenende startet, wohlüberlegt sein und von ihrer weiteren Entwicklung in den Trainings abhängen.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr

Nach einem vielversprechenden ersten Trainingstag richten sich die Augen der Skiwelt auf das zweite Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo. Die legendäre „Olimpia delle Tofane“ fordert die Athletinnen erneut heraus, ihre Linienwahl zu optimieren und sich auf die bevorstehenden Rennen vorzubereiten. Die offizielle FIS Startliste für das 2. Abfahrtstraining am Freitag um 11.00 Uhr in… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de