24 Februar 2021

Lara Gut-Behrami hat mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel einen besonderen Bewunderer

Lara Gut-Behrami hat mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel einen besonderen Bewunderer
Lara Gut-Behrami hat mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel einen besonderen Bewunderer

Fassatal – In wenigen Tagen bestreiten die Speedspezialistinnen nach der Ski-WM in Cortina d‘Ampezzo ihre ersten Rennen im Ski Weltcup. Lara Gut-Behrami, die in den bellunesischen Dolomiten sehr gute Leistungen abrufen konnte, will ihre gute Form weiterhin behalten und auch im Trentino für Furore sorgen. Sie ist die ärgste Widersacherin der Slowakin Petra Vlhová, wenn es um die Krone in Form der großen Kristallkugel geht.

Die Schweizerin bekommt ordentlich Rückendeckung. Niemand Geringerer als ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel ist schwer beeindruckt von der 29-Jährigen. Der Tiroler ist überzeugt, dass die Eidgenossin Vlhová vom Thron stoßen wird. Wenn man den ausständigen Kalender anschaut, könnte dieser für die Tessinerin sprechen. Drei Abfahrten, zwei Super-G’s, zwei Riesenslaloms und vier Torläufe haben die Damen noch zu bestreiten.

Schröcksnadel betont die Konstanz Gut-Behramis in drei Disziplinen. Mehr noch: Sie fährt außerordentlich gut, und wenn das Swiss-Ski-Team sie nicht in den eigenen Reihen hätte, würde der Vorsprung in der Nationenwertung nicht so groß sein wie er eben ist. Überdies gibt der hohe Sportfunktionär an, dass sie ein Charakterschlag mit Ecken und Kanten ist und sich nicht alles gefallen lässt. Nach den drei Speedrennen im Fassatal könnte Gut-Behrami vom Platz an der Sonne lächeln. Der zweite Gesamtweltcupsieg nach 2016 könnte immer näher rücken.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: blick.ch

Verwandte Artikel:

Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern
Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern

In Kürze wird der Ski-Weltcup-Winter in Sölden eingeläutet, der am 28. und 29. Oktober sowohl für Damen als auch für Herren stattfindet. Marco Schwarz zeigt sich ambitioniert, sich mit Marco Odermatt, dem Schweizer Wunderkind, zu messen. Schwarz kehrte kürzlich von einem intensiven Trainingslager in Südamerika zurück, wo er nachhaltig beeindruckt hat. Marko Pfeifer, der Chef… Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern weiterlesen

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen