5 Oktober 2022

Lara Gut-Behrami meldet sich gesund und fit zurück

Lara Gut-Behrami meldet sich gesund und fit zurück
Lara Gut-Behrami meldet sich gesund und fit zurück

Sorengo – Die eidgenössische Ski Weltcup Rennläuferin Lara Gut-Behrami hatte unlängst mit einer Lungeninfektion zu kämpfen. Da sie aber ihr Gesundheitsproblem erkannt und gelöst hat, schaut sie zuversichtlich in die Zukunft.

Wir erinnern uns noch, wie die Schweizerin in St. Moritz auf die Frage, ob sie wie Lindsey Vonn bis 34 fahren wolle, abgewunken hat. Heute sind auf einmal die Olympischen Winterspiele in Mailand/Cortina, die 2026 stattfinden, ein Thema. So schnell kann ein Sinneswandel gehen, vor allem, wenn man auf dem Lieblingshang um Edelmetall kämpfen kann.

Das Karriere-Ende ist kein Thema mehr. Sie genießt den Skirennsport und spürt keinen Druck. Sie weiß, dass sie niemandem mehr etwas beweisen muss. Gut-Behrami freut sich auf die Zugaben. Das war nicht immer so. Bei den Rennen in Lake Louise im Dezember 2021 hatte sie Atemprobleme und wirkte sichtlich erschöpft. Anfangs wusste niemand, was die Sportlerin in hatte. Neun Rennen ließ sie aus, ehe sich das Coronavirus auch noch breitmachte.

Die Super-G-Olympiasiegerin ließ sich im März durchchecken. Eine Lungeninfektion, die dafür Sorge trug, dass die Tessinerin 20 Prozent weniger Luft bekam, wurde diagnostiziert. Gott sei Dank konnte sie alles überstehen, auch wenn sie über einige Monate hinweg Kortison einnehmen musste.

Jetzt scheint alles wieder im Lot zu sein. Es scheint, dass sie mit 31 besser drauf ist als mit 20. Sie ist glücklich und stressfrei unterwegs, und wer wie Lara Gut-Behrami wieder mit sich im Reinen ist, kann viel erreichen. Da die Swiss-Ski-Dame ihren Körper kennt, ist alles möglich. Zudem ist es ja kein Geheimnis, dass die Eidgenossin eine personifizierte Wundertüte ist. Der letzte Satz soll keine plumpe Anmache, sondern ein positiv besetztes Kompliment sein.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: blick.ch

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup
Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup

Die Schweiz eroberte in der zu Ende gegangenen alpinen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll zurück. Im Nationencup distanzierte Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 2589 Punkte. Am 19. Februar hatte die Schweiz die alpinen Ski-Weltmeisterschaften als Nummer 1 im Medaillenspiegel abgeschlossen. Exakt einen Monat später endete in Soldeu in Andorra nach insgesamt… Marco Odermatt ist mit dem gesamten Schweizer-Team zurück auf dem Weltcup-Thron weiterlesen

Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu
Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu

Soldeu – Mit dem Slalom beim Saisonfinale von Soldeu ging der Ski-Weltcupwinter 2022/23 der Herren zu Ende. Dabei siegte der Schweizer Ramon Zenhäusern in einer Zeit von 1.54,87 Minuten. Die Plätze zwei und drei gingen an die Norweger Lucas Braathen (+0,06) und Henrik Kristoffersen (+0,63). In der Disziplinenwertung behielt Braathen vor Kristoffersen und Zenhäusern die… Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu weiterlesen