4 September 2024

Lara Gut-Behrami trainiert in Chile: Fokus auf Saalbach und die Olympischen Spiele

Lara Gut-Behrami (SUI)
Lara Gut-Behrami trainiert in Chile: Fokus auf Saalbach und die Olympischen Spiele

Während Federica Brignone, Marta Bassino und Roberta Melesi in Ushuaia ihre Abfahrtstrainings gestartet haben, hat sich Lara Gut-Behrami für einen anderen Weg entschieden. Die Tessinerin wird stattdessen nach Valle Nevado in Chile reisen, um dort mit dem Schweizer Männerteam zu trainieren. Ihr Ziel ist es, sich für die Weltmeisterschaften in Saalbach 2025 vorzubereiten und die Weichen für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand-Cortina zu stellen.

Lara Gut-Behrami, die nach einem beeindruckenden Skiweltcup Winter mit drei Kristallkugeln und acht Einzelsiegen als eine der erfolgreichsten Athletinnen in die neue Saison geht, verzichtet in diesem Jahr auf das Trainingslager in Ushuaia. Stattdessen setzt sie auf intensive Vorbereitung in Chile und später in Corralco in der Region Araucania. Unterstützt wird sie dabei vom Trainer Reto Nydegger.

Die Vorbereitungen von Gut-Behrami begannen bereits im Frühjahr in Livigno, nachdem sie ihren Trainer gewechselt hatte. Ihr bisheriger Trainer Alejo Hervas wechselte zum Schweizer Männerteam, woraufhin Flavio Di Giorgio die physische Vorbereitung übernahm. Den Sommer verbrachte sie in Verona, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem ehemaligen Fußballer Valon Behrami, lebt.

In der Öffentlichkeit trat die Skirennläuferin in den letzten Monaten kaum auf, Interviews gab sie keine. Laut Berichten habe sie sich bewusst gegen Ushuaia entschieden, da das Training dort im letzten Jahr herausfordernd war. Stattdessen wird Gut-Behrami ab dem 6. September acht Tage lang mit der Männergruppe in Valle Nevado trainieren und sich so gezielt auf die kommende Ski Weltcup Saison vorbereiten.

Die Weltmeisterschaften in Saalbach stehen für Gut-Behrami ganz oben auf der Prioritätenliste. Die Athletin möchte nach der enttäuschenden WM 2023, bei der sie ohne Medaille blieb, wieder an die Spitze zurückkehren. Ihr langfristiges Ziel ist es, möglicherweise bis zu den Olympischen Spielen in Mailand-Cortina 2026 weiterzumachen, nachdem sie in Peking 2022 Gold im Super-G gewonnen hatte. Ob sie ihre Karriere tatsächlich bis dahin fortsetzt, hängt jedoch stark von ihrer Motivation und den Ergebnissen der kommenden Saison ab, die in weniger als zwei Monaten in Sölden beginnt.

Quelle: Blick.ch & Neveitalia.it 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Lauren Macuga (USA)
US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg

Bei wechselnden Sichtverhältnissen, aber einer insgesamt gut präparierten, wenn auch stellenweise etwas schlagigen Rennpiste, fand am heutigen Sonntag der dritte Super-G der Damen in St. Anton statt. Während die hoch gehandelte Mitfavoritin Sofia Goggia – wie schon in der Abfahrt am Vortag – das Ziel erneut nicht erreichte, sorgte eine US-Amerikanerin für die Überraschung des… US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg weiterlesen

Banner TV-Sport.de