31 August 2009

Lara Gut und das Matterhorn

xxgut004Lara Gut bereitet sie sich zur Zeit mit Papa Pauli und ihrem neuen Berater Karl Frehsner (70) auf dem Klein-Matterhorn-Gletscher für den «Gipfelsturm» im kommenden Olympia-Winter vor. Und für Trainingseinheiten mit dem «eisernen Karl» sollte man sich bekanntlich warm anziehen.

«Die Lara ist mit derart viel Eifer und Freude bei der Sache, dass ich eher darauf achten muss, dass sie mit ihren Kräften haushälterisch umgeht und nicht zu viel trainiert», so Frehsner.

Lara ist auf jeden Fall begeistert vom neusten, aber gleichzeitig ältesten Mitglied ihres Privatteams. «Karl hat so viel Erfahrung, er spürt ganz genau, wann ich was brauche.»

In Zermatt wohnen sie nicht im Hotel, sondern richtig familiär in einer Mietwohnung. Das trifft den Geschmack von Altmeister Frehsner zu hundert Prozent: «Das ist super, vor allem weil das Essen von Laras Mutter Gabriella wesentlich besser schmeckt als das im Hotel!»

Lara : «Seit mein Vater und Karl für mein Training verantwortlich sind, wird bei uns wieder mehr kommuniziert. Und Kommunikation ist für mich extrem wichtig.»

«Die Zermatter tun wirklich alles, damit wir hier optimal trainieren können. Besser gehts gar nicht», ist die zweifache Silbermedaillen-Gewinnerin der letzten WM in Val d’Isère überzeugt. Und noch etwas: «Amerikaner und Japaner geben viel Geld für eine Reise nach Zermatt aus, damit sie einmal in ihrem Leben das Matterhorn sehen. Ich kann diesen wunderbaren Berg im Sommer fast jeden Tag geniessen. Ist das nicht toll?!»

«Sie lacht noch bis kurz vor dem Rennen – genau das zeichnet sie aus. Viele Gegnerinnen zerbrechen an Laras Lockerheit. Sie können nicht damit umgehen, wenn eine kurz vor einem wichtigen Rennen so entspannt ist. Ich kann nur hoffen, dass sich Lara nie ändern wird,» freut sich Karl Frehsner auf die Olympia Saison.

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen