19 März 2022

Lena Dürr führt nach dem ersten Slalomdurchgang beim Ski Weltcup Finale in Méribel – Finale LIVE ab 13.30 Uhr

Nicht nur Lena Dürr will in Levi erfolgreich in die Ski Weltcup Saison starten
Nicht nur Lena Dürr will in Levi erfolgreich in die Ski Weltcup Saison starten

Courchevel/Méribel – Heute geht im französischen Courchevel/Méribel der letzte Slalom der Damen im Skiweltcupwinter 2021/22 über die Bühne. Nach dem ersten Lauf führt die Deutsche Lena Dürr in einer Zeit von 48,55 Sekunden. Auf Platz zwei lauert die Schweizer Allrounderin Michelle Gisin (+0,37). Einen sehr guten ersten Durchgang zeigt Ana Bucik. Der Rückstand der auf Position drei abschwingenden Slowenin auf die DSV-Athletin beträgt genau vier Zehntelsekunden.

 

Daten und Fakten Saison 2021/22
8. Slalom der Damen in Méribel

Offizielle FIS-Startliste 1. Durchgang (10.30)
Offizieller FIS-Liveticker 1. Durchgang
Offizieller FIS Zwischenstand 1. Durchgang
Offizielle FIS-Starliste 2. Durchgang (13.30)
Offizieller FIS-Liveticker 2. Durchgang
Offizieller FIS-Endstand Slalom in Are

Gesamtweltcupstand der Damen 2021/22
Weltcupstand Slalom der Damen 2021/22

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden bei Eintreffen aktualisiert

 

Die Slowakin Petra Vlhová (+0,48), die das diesjährige Slalomgeschehen nach Belieben dominiert, landet auf dem vierten Zwischenrang. Auf Rang fünf klassiert sich die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin (+0,66). Andreja Slokar (+0,75), wie Bucik aus Slowenien, stellt ihre fahrerische mit Platz sechs Klasse eindrucksvoll unter Beweis. Die routinierte Eidgenossin Wendy Holdener (+1,01) liegt auf Position sieben.

Die besten Zehn des ersten Torlauf-Durchgangs auf französischem Terrain werden von der Österreicherin Katharina Truppe (8.; +1,43), der jungen kroatischen Junioren-Weltmeisterin Zrinka Ljutic (9.; +1,52) und der Schwedin Anna Swenn Larsson (10.; +1,62) abgerundet. Katharina Huber (+1,77), eine weitere ÖSV-Dame, muss sich mit Position elf begnügen. Gar nicht zufrieden aufgrund des großen Zeitrückstandes ist Katharina Liensberger (+1,94). Die Vorarlbergerin, ihres Zeichens Gewinnerin des letzten Slaloms in Åre und amtierende Weltmeisterin, fährt auf Platz zwölf.

Ihre Teamkolleginnen Katharina Gallhuber (+2,13) und Chiara Mair (+3,00) klassieren sich auf den Positionen 16 und 22. Letztere landet sogar hinter der jungen Schweizerin Camille Rast (21.; +2,84). Alle warten mit Spannung auf den zweiten Lauf und auf die Antwort auf die Frage, ob Dürr eine Halbzeitführung einmal ins Ziel rettet und beim Saisonfinale vielleicht ihren ersten Sieg feiern kann.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de