Am Donnerstag, den 9. Januar 2025, starten die Damen mit dem ersten Training für die Ski Weltcup Abfahrt in St. Anton. Das Training beginnt um 11:15 Uhr, und die weltbesten Speed-Athletinnen haben die Möglichkeit, sich mit der anspruchsvollen Karl Schranz Piste vertraut zu machen. Diese Strecke gilt als eine der spektakulärsten und herausforderndsten im Weltcup-Kalender. Die offizielle FIS Startliste für das 1. Abfahrtstraining am Donnerstag um 11.15 Uhr in St. Anton, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie in unserem Daten Menü.
Daten und Fakten zum Ski Weltcup
Abfahrt der Damen in St. AntonFIS-Startliste 1.Abfahrtstrainig – Start 11.15 Uhr
FIS-Liveticker 1.Abfahrtstrainig – Start 11.15 Uhr
FIS-Endstand 1. Abfahrtstraining in St. AntonGesamtweltcupstand der Damen 2024/25
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2024/25Nationencup: Damenwertung 2024/25
Nationencup: Gesamtwertung 2024/25Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert
Topfavoritinnen und Podest-Anwärterinnen
Das Training dient vor allem dazu, das Material zu testen und die beste Linie zu finden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Topfavoritinnen:
- Sofia Goggia (ITA): Die Italienerin ist bekannt für ihre aggressiven Linien und zählt auch in St. Anton zu den heißesten Anwärterinnen.
- Cornelia Hütter (AUT): Die Lokalmatadorin wird alles daran setzen, vor heimischem Publikum eine starke Leistung zu zeigen.
- Lara Gut-Behrami (SUI): Die Allrounderin hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass sie auf solchen Pisten brillieren kann.
Zu den Podest-Kandidatinnen gehören Athletinnen wie Federica Brignone (ITA), Ilka Stuhec (SLO), und Ester Ledecka (CZE). Auch Michelle Gisin (SUI) und Ricarda Haaser (AUT) könnten mit einer guten Leistung auf sich aufmerksam machen.
Die Strecke: Karl Schranz Piste
St. Anton, bekannt als die „Wiege des alpinen Skisports“, bietet mit der Karl Schranz Piste eine Strecke, die den Athletinnen technisch und mental alles abverlangt. Die Kombination aus steilen Passagen, Sprüngen und anspruchsvollen Kurven macht sie zu einem wahren Prüfstein für die Weltelite. Die Schlüsselpassagen, darunter der berühmte Steilhang und die Zielkurve, könnten entscheidend für den Ausgang des Rennens sein.
Das Wetter: Perfekte Bedingungen erwartet
Laut der aktuellen Wetterprognose erwartet die Athletinnen sonniges Wetter bei Temperaturen um die -3 bis 0°C. Der Schnee ist hart und griffig, was für schnelle und stabile Bedingungen sorgen sollte. Wind spielt laut Vorhersage keine Rolle, was ein faires Training für alle garantiert.
Ein wichtiger Testlauf
Das erste Abfahrtstraining ist entscheidend, um die Geschwindigkeitspassagen und Schlüsselstellen auszuloten. Auch der Blick auf die Trainingszeiten wird erste Hinweise auf die Form der Athletinnen geben. Mit Spannung wird erwartet, wie die Favoritinnen die Bedingungen auf der Karl Schranz Piste meistern werden.
Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25
Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25