20 Januar 2023

LIVE: 1. Ski Weltcup Abfahrt der Herren in Kitzbühel am Freitag 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.30 Uhr

Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel
Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel

Kitzbühel – Nach Wengen ist Kitzbühel – Dieser Satz ist nicht nur für die Skifans, sondern auch für die wagemutigen Abfahrer ein Begriff, steht ja in der Tiroler Gamsstadt ein langes Wochenende auf dem Programm. Die erste von zwei Abfahrten steht nun auf dem Programm. Der Athlet mit der Startnummer 1 wird ab 11.30 Uhr (MEZ) aus dem Starthaus gelassen. Die offizielle FIS-Startliste für die Herrenabfahrt am Freitag um 11.30 Uhr auf der „Streif“ in Kitzbühel, sowie die Startnummern und den FIS-Liveticker finden Sie gleich nach Eintreffen hier im Daten-Menü.

   

Daten und Fakten – 7. Saisonabfahrt
Abfahrt der Herren in Kitzbühel am Freitag

Startliste: Abfahrt der Herren in Kitzbühel
Liveticker: Abfahrt der Herren in Kitzbühel
Endstand: Abfahrt der Herren in Kitzbühel

FIS Endstand: 2. Abfahrtstraining der Herren
FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Herren

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Abfahrt der Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

    

Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde könnte sogar sich den Luxus leisten, ein Rennen in der Gamsstadt auszulassen, um dennoch weiterhin von der Pole-Position in der Disziplinenwertung zu lächeln. Er will dessen ungeachtet die Führung auszubauen und seinen Schweizer Widersacher Marco Odermatt auf Distanz zu halten. Die Österreicher Vincent Kriechmayr und Daniel Hemetsberger wollen auf der „Streif“ natürlich ihre große Anhängerschar verwöhnen und auf das Podest rasen. Das Publikum wird natürlich noch lauter, sollte einer der beiden sogar als Erster abschwingen.

Der Kanadier James Crawford, der Italiener Mattia Casse und der der Franzose Johan Clarey haben in diesem Winter mehrere Male gute Ergebnisse eingefahren und wollen auch in Kitzbühel erfolgreich sein. Der Eidgenosse Beat Feuz fährt zum vorletzten Mal und möchte sich mit einem ausgezeichneten Resultat mehr als nur beschenken. Der US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle und der im letzten Training auftrumpfende Swiss-Ski-Mann Niels Hintermann wollen auch auftrumpfen. Das möchte der Kärntner Otmar Striedinger sein, und vielleicht gelingt dem Franzosen Cyprien Sarrazin der ganz große Clou.

Die erste von zwei Abfahrten in Kitzbühel wird ein Hundertstelkrimi, zumal sie auf verkürzter Strecke ausgetragen wird. Somit können auch die Deutschen Romed Baumann, Josef Ferstl, Thomas Dreßen und Dominik Schwaiger, aber auch die Eidgenossen Stefan Rogentin, Gilles Roulin, die Südtiroler Christof Innerhofer und Dominik Paris – um nur einige noch anzuführen – auf ihre Chance hoffen.

Im letzten Jahr triumphierte Beat Feuz vor Marco Odermatt und Daniel Hemetsberger. Ein ähnliches Resultat wäre für den „Kugelblitz“ mehr als nur ein Traum. Wir haben mehrere Male darüber berichtet, warum das so ist.

Vorbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de