6 Februar 2023

LIVE: 1. WM-Abfahrtstraining der Damen in Meribel 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit 11.30 Uhr

LIVE: 1. WM-Abfahrtstraining der Damen in Meribel 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit 11.30 Uhr
LIVE: 1. WM-Abfahrtstraining der Damen in Meribel 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit 11.30 Uhr

Am Dienstag um 11.30 Uhr steht in Meribel das 1. Abfahrtstraining der Damen auf dem Programm. Für die Speed-Damen eine gute Möglichkeit die «Roc de Fer» Rennpiste in Augenschein zu nehmen. Die WM-Abfahrt selbst findet am Samstag um 12.00 Uhr (MEZ) statt. Als Titelverteidigerin geht die Schweizerin Corinne Suter an den Start. Die Topfavoritin auf den WM-Titel ist jedoch die Italienerin Sofia Goggia. Medaillenchancen rechnen sich die Schweizerin Lara Gut-Behrami, Ilka Stuhec aus Slowenien, DSV Rennläuferin Kira Weidle und die Kombinations-Weltmeisterin Federica Brignone aus. Sollte Mikaela Shiffin bei der Abfahrt an den Start gehen, muss man die US-Amerikanerin immer auf der Rechnung haben. Die offizielle FIS Startliste für das 1. Abfahrtstraining auf der „Roc de Fer“ am Dienstag in Meribel, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie in unserem Daten-Menü.

 

Daten und Fakten – SKI WM 2023
1. Abfahrtstraining in Meribel zur WM Abfahrt
der Damen am Samstag (12.00 Uhr)

FIS-Startliste: 1. Abfahrtstraining der Damen
FIS-Liveticker: 1. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Auf der Piste „Roc de Fer“ wurden in der Vergangenheit bereits bedeutende Rennen ausgetragen, obwohl sie nicht zu den Klassikern im Ski-Weltcup gehört. 1992 war sie Schauplatz der alpinen Skirennen der Frauen bei den Olympischen Winterspielen in Albertville, wo die Schwedin Pernilla Wiberg und die Italienerin Deborah Compagnoni erfolgreich waren.

Nach 20 Jahren Pause feierte die Piste im Jahr 2013 ihr Comeback im Ski-Weltcup mit einem Frauen-Weltcup-Abfahrtsrennen. 2015 traten Frauen und Männer auf dieser legendären Piste zum Weltcupfinale an, welches ein sportlicher und populärer Erfolg war. Im Jahr 2022 stand sie erneut im Rampenlicht bei den technischen Wettbewerben der Damen und Herren im Rahmen des Weltcupfinales.

Neben den Damenrennen werden auch die Parallelslaloms im Corbey-Stadion auf dem unteren Teil der Piste Roc de Fer ausgetragen. Hierfür wurden spezielle Umbauten vorgenommen, um die geforderten Standards zu erfüllen. Der untere Teil der Piste wurde über die gesamte Breite geebnet, um möglichst identische Linienführungen und eine faire Wettbewerbssituation zu gewährleisten.

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia
Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia GoggiaSki Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia

Sowohl die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als auch Sofia Goggia beendeten die Ski Weltcup Saison 2022/24 mit beeindruckenden Statistiken. Goggia, die als Italiens „Speed-Queen“ bekannt ist, nahm an neun Weltcup-Abfahrten teil und erreichte fünf Siege, drei zweite Plätze und stürzte einmal. Einer dieser zweiten Plätze und ein Sieg kamen während 24 atemberaubender Stunden in St. Moritz… Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia weiterlesen