
Am Samstag um 10.15 Uhr steht in Cortina d’Ampezzo für die Damen der 2. Abfahrtslauf binnen 24 Stunden auf der Piste ‘Olimpia delle Tofane’ auf dem Programm. (Die offizielle FIS Startliste und den Liveticker finden Sie in unserer Navigationsleiste oben)
Cortina d’Ampezzo – Nach dem heutigen Triumph von Maria Höfl-Riesch gehen die schnellsten Ski-Damen der Welt in die nächste Abfahrt. Und wieder wird sie in Cortina d’Ampezzo auf der sehr selektiven Olimpia delle Tofane ausgetragen. Die Fragestellung des Tages lautet: Wird Höfl-Riesch wieder gewinnen und in der Gesamtwertung den Vorsprung auf ihre ärgsten Widersacherinnen Tina Weirather und Anna Fenninger vergrößern oder gelingt es den beiden Letztgenannten, den Kampf um die große Kristallkugel lange offen zu halten?
UPDATE: Gute Nachrichten aus Cortina d’Ampezzo. Der Start wird heute nicht verkürzt! Die Damen gehen von ganz oben, unterhalb des Dreigestirns der Tofanen bei der Schutzhütte Rifugio Pomedes, ins Rennen. Die Startzeit 10.15 Uhr wurde bestätigt. Freuen wir uns auf ein spannendes Rennen auf der Piste ‘Olimpia delle Tofane’.
Zur ersten Abfahrt ist zu sagen, dass die DSV-Athletin Höfl-Riesch sehr zufrieden war. Laut eigenen Angaben ist der 29-Jährigen der Lauf sehr gut gelungen. Ihr geht es zurzeit sehr gut, und sie hofft, dass ihre Formkurve weiter steigt und sie dieses Niveau halten kann. Die Zweite der ersten Abfahrt, die Liechtensteinerin Tina Weirather, kann mit ihrem Ergebnis auch zufrieden sein. Sie hatte am Ende 31 Hundertstelsekunden Rückstand auf Höfl-Riesch.
Eine Überraschung im positiven Sinne lieferte die ÖSV-Dame Nicole Schmidhofer ab. Mit der sehr hohen Nummer 39 schubste sie die bis zu jenem Zeitpinkt noch auf Rang drei gelegene Schweizerin Klara Gut um eine mickrige Hundertstelsekunde vom sicher geglaubten Podium. Aber das ist eben Sport in all seinen Facetten: Emotion pur! Und Emotionen erwarten wir uns sicherlich auch in der zweiten Abfahrt im Olympiaort von 1956; dabei ist es einerlei, ob Höfl-Riesch ihren zweiten Sieg einfährt, Weirather oder Anna Fenninger den Kampf um Kristall offen halten oder gar Gut oder Schmiedhofer auf dem oberen Treppchen steht.
Die Piste ‘Olimpia delle Tofane’
Mitte Januar ist Cortina d’Ampezzo, die kleine italienische Gemeinde mit großer Wintersporttradition wieder Schauplatz eines Alpinen Skiweltcups. Es ist ein Skiort der ersten Stunde, bereits 1932 und 1941 fanden hier Alpine Weltmeisterschaften statt und 1956 war das Bergdorf in den Dolomiten Gastgeber der Olympischen Winterspiele.
Die Piste ‘Olimpia delle Tofane’ ist technisch anspruchsvoll und fordernd und wird den Frauen beim diesjährigen Super-G und bei der Abfahrt wie gewohnt viel abverlangen.
Hier gewann Toni Sailer bei den Olympischen Winterspielen die Goldmedaille in der Abfahrt. Auch bei den Damen war die Strecke eine lange Zeit fest in Österreichischer Hand. Speed Queen Renate Götschl gewann auf der Tofana 10 Weltcuprennen.
Der Start der Abfahrt liegt unterhalb des Dreigestirns der Tofanen bei der Schutzhütte Rifugio Pomedes. Die erste markante Stelle ist der Tofanaschuss, ein sehr steiler Hang neben einem großen Felsen.
Nach der Rechtskurve beim Rifugio Duca d’Aosta führt die Piste durch bewaldetes Gebiet. Nach einer Linkskurve mit einem Sprung folgen die beiden Geländeübergänge Primo Muro und Secondo Muro mit dem Riesenslalom-Start, die Traverse Diagonale und die S-Kurve La grande S, eine weitere Schlüsselstelle.
Bei der Passage Bus de ra Pales verlässt die Strecke wieder den Wald. Bis zum Ziel folgen noch je eine langgezogene Links- und Rechtskurve.
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Alle News zum Ski Weltcup 2014 finden Sie in unserer NEUEN FACEBOOK SEITE
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Damen Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Herren Saison 2013/14
In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.
Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV
Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)151 / 187 904 08
E-Mail: info@skiweltcup.TV