9 Januar 2025

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in St. Anton, Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.15 Uhr

St. Anton am Arlberg
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in St. Anton, Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.15 Uhr

Ob die Ski Weltcup Damen am Freitag eine weitere Gelegenheit für eine Trainingsfahrt erhalten, bleibt fraglich, denn die aktuellen Wetterprognosen für St. Anton sind alles andere als vielversprechend. Mit anhaltenden Schneefällen, Temperaturen zwischen -7 °C und -4 °C sowie Böen von bis zu 40 km/h könnten die Bedingungen dafür sorgen, dass der heutige Zeitlauf der einzige vor der zweiten Saisonabfahrt bleibt. Beim bisher einzigen Abfahrtsrennen der Saison in Beaver Creek konnte Cornelia Hütter triumphieren, was sie auch in St. Anton zur Favoritin macht – sofern die Wetterverhältnisse ein reguläres Training und Rennen zulassen. Die offizielle FIS Startliste für das 2. Abfahrtstraining am Freitag um 11.15 Uhr in St. Anton, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie in unserem Daten Menü. 

 

Daten und Fakten zum Ski Weltcup
Abfahrt der Damen in St. Anton

FIS-Startliste 2. Abfahrtstrainig – Start 11.15 Uhr
FIS-Liveticker 2. Abfahrtstrainig – Start 11.15 Uhr
FIS-Endstand 2. Abfahrtstraining in St. Anton

FIS-Endstand 1. Abfahrtstraining in St. Anton

Gesamtweltcupstand der Damen 2024/25
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2024/25

Nationencup: Damenwertung 2024/25
Nationencup: Gesamtwertung 2024/25

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Am Freitag, dem 10. Januar 2025, steht in St. Anton am Arlberg das zweite Abfahrtstraining der Damen auf dem Programm. Die Karl Schranz Piste präsentiert sich auch in diesem Jahr als anspruchsvolle Herausforderung für die Athletinnen. Nach dem ersten Training am Donnerstag, das bereits einige spannende Einblicke in die Form der Favoritinnen gab, bleibt abzuwarten, ob die Damen eine weitere Gelegenheit erhalten, sich auf die zweite Saisonabfahrt vorzubereiten.

 

Rückblick: Erstes Abfahrtstraining

Das heutige erste Training bot bereits spannende Einblicke in den Zustand der Strecke und die Form der Athletinnen. Federica Brignone aus Italien setzte mit einer Bestzeit von 1:27.09 Minuten ein starkes Zeichen und präsentierte sich in Topform. Knapp dahinter folgte die Schweizerin Lara Gut-Behrami (+1.31), die ihre technische Klasse unter Beweis stellte. Sofia Goggia aus Italien (+1.47) zeigte ebenfalls eine gewohnt aggressive Fahrt und sicherte sich Rang drei.

Für eine Überraschung sorgte die junge Schweizerin Malorie Blanc, die mit Startnummer 49 auf einen beeindruckenden vierten Platz fuhr (+1.56). Auch die US-Amerikanerin Lindsey Vonn konnte mit Rang neun eine starke Leistung abliefern und ließ die Konkurrenz aufhorchen. Hingegen hatte die Strecke für einige der Favoritinnen noch Tücken, darunter Cornelia Hütter und Ester Ledecka, die jedoch auf Rang fünf bzw. Rang sechs dennoch vorne mitmischen konnten.

 

Vorschau: Was erwartet uns im zweiten Training?

Die Karl Schranz Piste in St. Anton gilt als eine der technisch anspruchsvollsten Abfahrtsstrecken im Damen-Weltcup. Der morgige Trainingstag wird insbesondere den Athletinnen die Möglichkeit bieten, sich besser auf die Schlüsselstellen wie den Steilhang und die technisch herausfordernde Zielkurve einzustellen. Auch der Gleitabschnitt zu Beginn könnte entscheidend für die Rennvorbereitung werden.

Zudem wird es spannend zu sehen sein, ob Federica Brignone ihre Dominanz aus dem ersten Training bestätigen kann und ob Fahrerinnen wie Cornelia Hütter, Ilka Stuhec oder Michelle Gisin sich noch weiter nach vorne arbeiten können. Auch Lara Gut-Behrami und Sofia Goggia werden erneut im Fokus stehen, da sie ihre Fahrten weiter optimieren möchten, um im Rennen um den Sieg mitzureden.

 

2. Abfahrtstraining in St. Anton steht auf wackeligen Füßen

Ob die Ski Weltcup Damen am Freitag eine weitere Gelegenheit für eine Trainingsfahrt erhalten, bleibt fraglich, denn die aktuellen Wetterprognosen für St. Anton sind alles andere als vielversprechend. Mit anhaltenden Schneefällen, Temperaturen zwischen -7 °C und -4 °C sowie Böen von bis zu 40 km/h könnten die Bedingungen dafür sorgen, dass der heutige Zeitlauf der einzige vor der zweiten Saisonabfahrt bleibt. Beim bisher einzigen Abfahrtsrennen der Saison in Beaver Creek konnte Cornelia Hütter triumphieren, was sie auch in St. Anton zur Favoritin macht – sofern die Wetterverhältnisse ein reguläres Training und Rennen zulassen.

 

Wetterausblick für das Rennwochenende

Für den Samstag, den 11. Januar 2025, erwarten die Ski Weltcup Damen in St. Anton am Arlberg beste Bedingungen für die Abfahrt. Der Vormittag und Nachmittag sollen sonnig verlaufen, bei Temperaturen zwischen -8 °C und -5 °C. Am Abend ziehen Wolkenfelder auf, die Temperaturen sinken auf -11 °C bis -9 °C. In der Nacht bildet sich Nebel, und die Werte fallen auf eisige -15 °C. Der Wind bleibt moderat, mit Böen von 18 bis 28 km/h.

Der Sonntag, 12. Januar 2025, verspricht ebenfalls viel Sonnenschein und knackig kalte Temperaturen zwischen -15 °C und -10 °C. Nachts zeigt sich der Himmel wolkenlos, die Werte bewegen sich bei etwa -11 °C. Der Wind wird etwas auffrischen, mit Böen von 30 bis 31 km/h. Perfekte Voraussetzungen für ein spannendes Rennwochenende auf der Karl Schranz Piste, sofern die Schneebedingungen konstant bleiben.

Mit Spannung wird erwartet, ob das zweite Training wie geplant durchgeführt werden kann, oder ob sich das Wetter in St. Anton als unüberwindbares Hindernis erweist.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Banner TV-Sport.de