12 Dezember 2024

LIVE: 3. Abfahrtstraining der Damen in Beaver Creek 2024 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.00 Uhr

Beaver Creek (USA)
LIVE: 3. Abfahrtstraining der Damen in Beaver Creek 2024 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.00 Uhr

Am Freitag, dem 13. Dezember 2024, steht das dritte und abschließende Abfahrtstraining der Damen auf der legendären „Birds of Prey“-Piste in Beaver Creek an. Um 18:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr Ortszeit) starten die Athletinnen in die letzte Testphase, bevor am Samstag die ersten Speed-Punkte der Saison vergeben werden. Die Strecke hat sich in den bisherigen Trainings als echte Herausforderung präsentiert. Die technisch anspruchsvollen Passagen, engen Kurven und abrupten Übergänge verlangen höchste Präzision und eine gute Materialabstimmung. Zudem zeigte sich die Piste am Donnerstag unruhiger als am ersten Trainingstag. Mirjam Puchner merkte an, dass die Bedingungen „deutlich fordernder“ geworden seien, und hatte mit einem Torfehler zu kämpfen, der sie auf Platz 32 zurückwarf. Dennoch gilt die Österreicherin als Athletin, die im Rennen oft noch einen Zahn zulegen kann. FIS Startliste für das 3. Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“ am Freitag um 18.00 Uhr (10.00 Uhr MST) in Beaver Creek, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie in unserem Daten Menü. 

 

Daten und Fakten zum Ski Weltcup
Abfahrt der Damen in Beaver Creek

FIS-Startliste 3. Abfahrtstrainig – Start 18.00 Uhr
FIS-Liveticker 3. Abfahrtstrainig – Start 18.00 Uhr
FIS-Endstand 3. Abfahrtstraining Beaver Creek

FIS-Endstand 1. Abfahrtstraining Beaver Creek
FIS-Endstand 2. Abfahrtstraining Beaver Creek

Gesamtweltcupstand der Damen 2024/25
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2024/25

Nationencup: Damenwertung 2024/25
Nationencup: Gesamtwertung 2024/25

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Favoritinnen und Mitfavoritinnen

Die Favoritinnenliste wird von Lara Gut-Behrami angeführt, die in beiden bisherigen Trainingsläufen mit Bestzeiten überzeugte. Die Schweizerin, bekannt für ihre Präzision und ihre Stärke auf anspruchsvollen Strecken, gilt als Top-Anwärterin auf den Sieg. Sofia Goggia aus Italien, die nach ihrer Verletzungspause wieder in Form kommt, bleibt mit ihrer aggressiven Fahrweise eine der gefährlichsten Konkurrentinnen.

Federica Brignone, ebenfalls aus Italien, hat in den bisherigen Trainingsläufen gezeigt, dass sie auch auf Abfahrtsstrecken mit technischer Herausforderung eine wichtige Rolle spielen kann. Kira Weidle-Winkelmann aus Deutschland präsentierte sich mit einem vierten Rang im zweiten Training hervorragend und könnte eine Überraschung liefern.

Die österreichische Mannschaft ist ebenfalls stark aufgestellt. Cornelia Hütter, die sich im zweiten Training mit ihrer Teamkollegin Ricarda Haaser zeitgleich auf Rang sechs einreihte, gehört ebenso zu den erweiterten Favoritinnen. Mirjam Puchner, die bei den bisherigen Trainings noch nicht ihr volles Potenzial abrufen konnte, ist bekannt dafür, im Rennen oft einen Gang höher zu schalten. Nina Ortlieb, ebenfalls aus Österreich, arbeitet weiter an ihrer Rückkehr zur Bestform.

Auch die erfahrene Ilka Stuhec aus Slowenien, zweifache Abfahrtsweltmeisterin, hat in den Trainingsläufen bewiesen, dass sie weiterhin zur absoluten Weltspitze gehört. Ester Ledecka aus Tschechien und Jacqueline Wiles aus den USA zeigten konstante Leistungen und könnten mit perfekten Läufen um Spitzenplätze mitkämpfen.

Die italienische Mannschaft ist mit drei Fahrerinnen in den Top Ten der bisherigen Trainingsläufe erneut stark aufgestellt. Neben Brignone und Goggia gehört auch Laura Pirovano zu den Kandidatinnen, die für eine Überraschung sorgen könnten.

 

Rückkehrerinnen und US-Highlight

Die Rückkehrerinnen Sofia Goggia, Elena Curtoni, Corinne Suter und Nina Ortlieb nutzen das Abschlusstraining, um letzte Feinanpassungen vorzunehmen. Besonders Lindsey Vonn sorgt als Vorläuferin für Aufsehen. Die US-amerikanische Legende setzt ihre Vorbereitung auf einen möglichen Start in St. Moritz fort und wird auch im dritten Training als Vorläuferin zu sehen sein. Sie betonte, dass es sich „normal anfühlt, wieder im Starthaus zu stehen.“

 

Wettervorhersage

Für das Abschlusstraining am Freitag sind kühle Temperaturen um den Gefrierpunkt und überwiegend bewölktes Wetter vorhergesagt. Die Windverhältnisse bleiben stabil, was den Fahrerinnen ein faires Training ermöglichen sollte.

Samstag, 14. Dezember 2024 (Abfahrt):
Leichter Schneefall und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt könnten die Bedingungen anspruchsvoller gestalten. Die Sichtverhältnisse könnten durch die Wetterlage beeinträchtigt werden.

Sonntag, 15. Dezember 2024 (Super-G):
Das Wetter bleibt wechselhaft, mit erneut leichtem Schneefall und Temperaturen knapp über 0 °C. Die weicher werdende Piste könnte eine Herausforderung für die Athletinnen darstellen.

 

Fokus auf die Generalprobe

Das dritte Training bietet die letzte Gelegenheit, sich perfekt auf die Strecke einzustellen und die entscheidenden Hundertstel zu finden, die für ein erfolgreiches Wochenende nötig sind. Die Spannung steigt, und die „Birds of Prey“ verspricht ein weiteres Highlight der Saison.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de