1 Dezember 2016

LIVE: 3. Abfahrtstraining der Damen in Lake Louise – Vorbericht, Startliste und Liveticker

LIVE: 3. Abfahrtstraining der Damen in Lake Louise - Vorbericht, Startliste und Liveticker
LIVE: 3. Abfahrtstraining der Damen in Lake Louise – Vorbericht, Startliste und Liveticker

Lake Louise – Beim ersten Abfahrtstraining am Dienstag im kanadischen Lake Louise hatte die Schweizerin Lara Gut die Nase vorn. Beim gestrigen zweiten Probelauf überraschte die österreichische Athletin Christina Ager die Konkurrenz. Nun steht das dritte Zeittraining auf dem Programm. Gestartet wird um 20.30 Uhr (MEZ). Die offizielle FIS Startliste und den FIS Liveticker finden Sie in unserer Menüleiste oben!

Wird es beim dritten und letzten Zeitlauf eine dritte Siegerin geben? Diese Frage ist durchaus berechtigt. Denn die Damen sind heiß auf die ersten Speedrennen, die auf kanadischem Schnee ausgetragen werden. In Abwesenheit von Lindsey Vonn wollen Jacqueline Wiles und Breezy Johnson positiv auffallen. Beide US-Girls fuhren gestern unter die besten Zehn.

Die Südtirolerin Hanna Schnarf hat auch gezeigt, dass sie nahtlos an den letzten Winter anknüpfen will. Ihr dritter Trainingsrang vom Mittwoch kann ihr Auftrieb geben. Die Schweizerinnen schauen nicht nur auf Gut, sondern auch auf Fabienne Suter. Die DSV-Delegation würde sich freuen, wenn die junge Skirennfahrerin Michaela Wenig ein sehr gutes Training und in der Folge auch gute Rennen zeigen würde.

Das kann man auch den Italienerinnen Sofia Goggia und Nadia Fanchini wünschen. Das ÖSV-Team möchte wieder auftrumpfen und Ramona Siebenhofer, Conny Hütter, Tamara Tippler, Mirjam Puchner und Elisabeth Görgl wollen in Kanada keineswegs nur in den Probeläufen überzeugen. Neben der Schwedin Kajsa Kling, die eigentlich immer gut unterwegs ist, will auch die Liechtensteinerin Tina Weirather wieder erfolgreich werden.

Vorbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Bestzeit für Christina Ager beim 2. Lake-Louise-Training

Lake Louise – Christina Ager aus Tirol heißt die große Überraschung beim heutigen Training in Lake Louise. Die frühere Slalomspezialistin fühlte sich auf den langen Latten sichtlich wohl und benötigte eine Zeit von 1.46,87 Minuten.

In Abwesenheit der großen Lindsey Vonn zeigte die US-Amerikanerin Jacqueline Wiles erneut eine gute zweite Trainingsfahrt in Kanada. Sie lag 24 Hundertstelsekunden hinter Ager und war um eine Viertelsekunde schneller als die lange in Führung liegende Hanna Schnarf aus Südtirol. Vierte wurde die Schweizerin Lara Gut (+0,52), die gestern Bestzeit fuhr.

Offizieller FIS Zwischenstand: 2. Abfahrtstraining der Damen in Lake Louise

Die azurblaue Skirennläuferin Sofia Goggia (+0,54), die beim Riesentorlauf in Killington Dritte wurde, hat offensichtlich Blut geleckt und wurde ausgezeichnete Fünfte. ÖSV-Dame Ramona Siebenhofer (+0,55) zeigte als Sechste auch eine recht gute Fahrt. Nadia Fanchini (+0,61) aus Italien klassierte sich auf Position sieben und war um sieben Hundertstelsekunden schneller als Guts Teamkollegin Fabienne Suter.

Die junge Deutsche Michaela Wenig war beim heutigen zweiten Probelauf in Kanada um eine winzige Hundertstelsekunde langsamer als die US-Amerikanerin Breezy Johnson (+0,96) und klassierte sich auf dem zehnten Platz.

Zweitbeste DSV-Dame wurde Viktoria Rebensburg. Sie schwang mit einem Rückstand von 2,04 Sekunden auf Ager außerhalb der Top 30 ab. Die bayerische Athletin, die nach einer Verletzung noch den Anschluss sucht, landete hinter Slalomqueen Mikaela Shiffrin, die auf eher ungewohntem Terrain zwei Sekunden auf die Trainingsbeste einbüßte.

Offizieller FIS Zwischenstand: 2. Abfahrtstraining der Damen in Lake Louise 



Lara Gut dominiert 1. Abfahrtstraining in Lake Louise

Mit zwei Abfahrten und einem Super-G starten die alpinen Speed-Damen am zweiten Adventswochenende im kanadischen Lake Louise durch. Am heutigen Dienstag stand das erste offizielle Training der schnellen Ladies auf der Piste „Mens Olympic Downhill Run“ auf dem Programm.

Die Tagesbestzeit erzielte dabei die Schweizer Gesamtweltcupsiegerin Lara Gut in 1:47.37 Minuten, gefolgt von der Schwedin Kajsa Kling (+ 0.79) und Mirjam Puchner (+ 1.05) aus Österreich.

Eine starke Leistung zeigten die US-Amerikanerin Jacqueline Wiles (+ 1.12), die mit einem Rückstand von 1.12 Sekunden die Top 3 um lediglich sieben Hundertstel Sekunden verfehlte; aber auch DSV Rennläuferin Michaela Wenig (+ 1.31) die sich mit Startnummer 40 auf Platz fünf katapultierte.

Die Südtirolerin Johanna Schnarf (+ 1.40) fühlte sich auf dem kanadischen Schnee auf Anhieb wohl und klassierte sich vor der Slowenin Ilka Stuhec (7. Platz – + 1.48) und Fabienne Suter (8. – + 1.53) aus der Schweiz auf dem sechsten Rang.

Hinter der US-Amerikanerin Alice McKennis (9. – + 1.76) reihten sich mit Ramona Siebenhofer (10. – + 1.81) eine weitere ÖSV Rennläuferinnen innerhalb der Top Ten ein.

Die Besten 15 komplettierten Elisabeth Görgl (+ 1.90) aus Österreich, die Südtirolerin Verena Stuffer (+ 2.00), Stephanie Venier (+ 2.03) aus Österreich, die US-Amerikanerin Stacey Cook (+ 2.06) und Nadia Fanchini (+ 2.19) aus Italien.

Auf den Plätzen 16 bis 20 reihten sich mit Tina Weirather (16. – + 2.25) aus Liechtenstein, der Schweizerin Corinne Suter (17. – + 2.26), Mikaela Shiffrin (18. – + 2.33) aus den USA, und den beiden Österreicherinnen Cornelia Hütter (19. – + 2.38) und Tamara Tippler (20. – + 2.53) fünf Rennläuferinnen ein, die sich durchaus Chancen auf einen Podestplatz ausrechnen können.

DSV Rennläuferin Viktoria Rebensburg klassierte sich mit einem Zeitrückstand von 4.14 Sekunden außerhalb der Top 40.

Offizieller FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen

Wenn man mit den Trainern spricht, die Lara Gut beim Training in Copper Mountain beobachtet haben, sehen diese mit der Gesamtweltcupsiegerin die Topfavoritin für alle drei Rennen in Lake Louise. Den Super-G in den kanadischen Rocky Mountains konnte die Tessinerin bereits zweimal (08.12.2013 + 07.12.2014) für sich entscheiden; auf einen Podestplatz in der Abfahrt wartet die 25-Jährige noch. Hier steht ein sechster Platz (04.06.2015) als Bestleistung in ihren Ergebnislisten.

Für die Österreicherinnen war Lake Louise immer ein guter Boden, dementsprechend groß ist die Vorfreude auf die Rennen. Mit zwölf Damen ist der ÖSV in Lake Louise stark vertreten und bestens vorbereitet. Im Vorjahr konnte man hier fünf ÖSV Podestplätzen einfahren.

Jürgen Kriechbaum im ORF Interview: „Die Bedingungen in Nakiska und Colorado waren sehr gut. Wir konnten intensiv trainieren und die Vorfreude auf die Rennen ist groß. Im letzten Jahr war Lake Louise sehr gut für uns, hier sind unsere Mädels richtig gut gefahren. Ich hoffe wir können am Wochenende eine ähnliche Performance zeigen.“

Die größten Hoffnungen im ÖSV Team liegen auf Conny Hütter, die nach einer überstandenen Schuhrandprellung wieder fit ist. Lindsey Vonn ist in diesem Jahr kein Stolperstein zum Sieg. Die US-Amerikanerin fehlt wegen einem Oberarmbruch in Lake Louise. Dafür könnte ihr Teamkollegin Mikaela Shiffrin ihr mit Spannung erwartetes Abfahrtsdebüt in Kanada feiern.

Offizieller FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen