18 März 2023

LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Soldeu – Vorberichte, Startliste und Liveticker – Startzeiten 09.00 Uhr – Finale 12.00 Uhr

LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Soldeu - Vorberichte, Startliste und Liveticker - Startzeiten 09.00 Uhr - Finale 12.00 Uhr
LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Soldeu - Vorberichte, Startliste und Liveticker - Startzeiten 09.00 Uhr - Finale 12.00 Uhr

Soldeu – Auch der letzte Riesentorlauf der Herren wird auf andorranischem Schnee in Soldeu ausgetragen. Die kleine Kristallkugel ging bereits vorzeitig an den Schweizer Marco Odermatt. Henrik Kristoffersen aus Norwegen freut sich über den zweiten Platz. Um den dritten Rang kämpfen noch der Slowene Zan Kranjec, der Österreicher Marco Schwarz, der Eidgenosse Loci Meillard und der französische Routinier Alexis Pinturault. Um 9 Uhr (MEZ) wird der erste Läufer aus dem Starthaus gelassen; das Finale findet drei Stunden später statt. Die offizielle FIS Startliste für den 1. Riesenslalom-Durchgang der Herren in Soldeu, am Samstag um 09.00 Uhr, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie in unserem Daten-Menü.

 

Daten und Fakten zum
10. Riesenslalom der Herren in Soldeu

Startliste 1. Durchgang – Start 09.00 Uhr
Liveticker der Herren 1. Durchgang
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
Startliste 2. Durchgang – Start 12.00 Uhr
Liveticker der Herren 2. Durchgang
Endstand Riesenslalom Herren in Soldeu

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Riesenslalom Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Man kann davon ausgehen, dass der Sieger beim letzten Riesenslalom, jemand aus dem in der Einleitung angeführtem Sextett ist; der ganz große Favorit ist klarerweise Weltmeister Odermatt, der wie ein ICE unterwegs ist und immer aufs Podest klettert. Nur einmal, als er verletzungsbedingt beim Nacht-Riesenslalom in Schladming fehlte, konnte er dieses Vorhaben nicht in die Tat umsetzen.

Die Wikinger Lucas Braathen und Alexander Steen Olsen sind auch in der Lage, gute Resultate zu erzielen. Ihre Jugend und ihre Unbekümmertheit können wesentliche Faktoren zum Erfolg darstellen. Ihr Landsmann Aleksander Aamodt Kilde, der in den Speeddisziplinen mitunter den Gegnern um die Ohren fährt, wird wohl auf einen Start verzichten.

Das Swiss-Ski-Aufgebot besteht neben Odermatt und Meillard auch aus Gino Caviezel und Thomas Tumler. Sie sind in die Pyrenäen gereist, um erfolgreich zu sein. Für das Team Austria hoffen Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Raphael Haaser und Patrick Feurstein auf ein kompaktes Mannschaftsresultat und einen guten Saisonabschluss.

Im bunte Teilnehmerfeld scheinen auch der Norweger Rasmus Windingstad, Filip Zubcic aus Kroatien, die US-Boys Tommy Ford und River Radamus auf. Fehlen dürfen klarerweise nicht die Italiener Filippo Della Vite und Luca De Aliprandini, der Kanadier Erik Read und last but not least der sein Heimpublikum verwöhnen wollende Joan Verdu. Er kommt aus Andorra, und auch wenn sein Heimatland klein ist, will er Großes schaffen.

Vorbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen

Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)
Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)

Am Gletscher in Les Deux Alpes hat das Sommertraining für das italienische Damen-Ski-Team begonnen. Geleitet wird dieses Training von Roberto Lorenzi, dem Haupttrainer des Teams. Mit ihm arbeiten auch die Experten Giancarlo Bergamelli, Thierry Marguerettaz, Paolo Bianchetti und der Trainer Pietro Taricco eng zusammen, um die Sportlerinnen bestmöglich vorzubereiten. Das Training hat am Sonntag begonnen… Italienische Technikerinnen trainieren am Gletscher in Les Deux Alpes weiterlesen

Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause
Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause

Die technisch versierte US-amerikanische Ski Weltcup Rennläuferin Katie Hensien musste sich kürzlich einer Operation unterziehen. Das linke Knie der 23-Jährigen hatte eine Verletzung erlitten, die sie voraussichtlich die gesamte Saison 2023/24 des Ski-Weltcups verpassen lässt. Nach einem schwierigen Winter 2022/23, in dem Hensien nur dreimal in den Punkterängen beim Slalom und Riesenslalom landen konnte, steht… Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause weiterlesen

Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23
Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23

Auch der offizielle Rennkalender für die Weltcup-Saison 2023/24 im Damenskifahren steht nun bereit. Mit 44 ausgetragenen Rennen und einem zusätzlichen Teamkombinationsrennen in Crans-Montana bekräftigt er sämtliche Vorhersagen. Mit der Eröffnung in Soelden am 28. Oktober und Levi im Anschluss, beginnt die Saison für alle Athletinnen sehr spannend. Weitere Höhepunkte sind der Nachtslalom in Courchevel und… Der Damen Ski Weltcup Kalender des Winters 2023/24. weiterlesen