LIVE: Slalom der Herren in Levi – Saison 2017/18 – Vorbericht, Startliste und Liveticker
Levi – Da der Riesentorlauf in Sölden wegen ungünstiger Wetterbedingungen abgesagt werden musste, springen die Techniker in Levi praktisch ins kalte Wasser. Dem Sieger des Rennens in Lappland werden die ersten 100 Punkte gutgeschrieben, und zum Drüberstreuen gibt’s eine Patenschaft für ein Rentier. Der erste Lauf beginnt um 10 Uhr (MEZ); drei Stunden später freuen wir uns auf eine hoffentlich spannende Entscheidung. Die offizielle FIS-Startliste und den FIS-Liveticker finden Sie im Menü oben.
Im WM-Winter 2016/17 war der Österreicher Marcel Hirscher nicht zu stoppen. Er siegte nicht nur in Levi und bei der WM in St. Moritz, sondern stemmte auch die kleine Kristallkugel im Slalomweltcup nach oben. Ob der 28-jährige Salzburger, der sich im Vorfeld der Saison verletzte, hundertprozentig fit, werden wir sehen. Für Hirscher ist es wichtig Rennluft zu schnuppern, die Platzierung ist laut eigenen Angaben nur zweitrangig. Aber lassen wir uns überraschen wie stark der sechsfache Gesamtweltcupsieger bei seinem Comeback-Rennen aufzeigen wird.
Ein heißes Eisen für Levi ist sicher auch der Wikinger Henrik Kristoffersen. Auch hier muss man abwarten, wie er in die neue Saison startet, zumal er einen Großteil des Sommers aufgrund eines Streits mit dem Verband ohne Team trainieren musste. Der erfahrene Südtiroler Manfred Mölgg hat im letzten Winter gute Ergebnisse wie am Fließband abgespult und möchte mit einem weiteren guten Resultat in den Olympiawinter einsteigen.
Jungvater Felix Neureuther hat mit seiner Tochter wohl den jüngsten Fan der ganzen Slalom-Asse. Er möchte wie sein junger DSV-Mannschaftskollege Linus Straßer im hohen Norden Europas ordentlich anschreiben. Aber auf Fritz Dopfer, der nach einer langen Verletzungspause auf der „Levi Black“ sein Comeback feiert, und Stefan Luitz wollen die Heimreise nicht mit leeren Händen antreten.
Die russischen Schlachtenbummler freuen sich gewiss über einen gelungenen Saisonauftakt ihres Schützlings Alexander Khoroshilov. Aus Italien gehen Stefano Gross und Giuliano Razzoli an den Start. Sie wollen die Gunst der Stunde nutzen und mit zwei optimalen Läufen in die Top 10 stürmen.
Im letzten Winter hat der Brite Dave Ryding positiv überrascht. Ihm ist die Wiederholung des einen oder anderen Top-Ergebnisses durchaus zuzutrauen. Die Schweizer hoffen auf Kombi-Weltmeister Luca Aerni und Daniel Yule. Die Schweden André Mhyrer und Mattias Hargin sind immer für gute Resultate zu haben, während die Franzosen auf Jean-Baptiste Grange setzen und ihm den dritten Levi-Sieg wünschen.
Manuel Feller und Marco Schwarz führen das junge ÖSV-Aufgebot an, indem auch Michael Matt, Marc Digruber, Christian Hirschbühl, Simon Rueland, Dominik Raschner und Johannes Strolz für die ein oder andere Überraschung gut sind.
Der ewig junge Südtiroler Patrick Thaler ist mit seinen fast 40 Lenzen immer noch fit und will nach einem Materialwechsel auftrumpfen. Kristoffersens Mannschaftskollegen Jonathan Nordbotten und Sebastian Foss Solevåg werden zwar nicht um den Sieg mitfahren; ein einstelliges Ergebnis ist für die beiden Wikinger durchaus im realistischen Bereich.
Das letzte Rennen in Levi, ausgetragen wurde es am 13.11.2016, ging an Marcel Hirscher; er gewann vor seinem Teamkollegen Michael Matt und dem Südtiroler Manfred Mölgg.
Vorbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Skiweltcup Kalender / Termine der Damen Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
Skiweltcup Kalender / Termine der Herren Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
- Felix Neureuther lässt Entscheidung über sein Zukunft offen und übt Kritik am DSV
- ÖSV NEWS: Gold, Silber und Bronze für ÖSV-Slalom-Herren-Team
- SKI WM 2019: Slalom-Weltmeister Marcel Hirscher führt ÖSV-Dreifachsieg in Are an
- Elisabeth Reisinger gewinnt auch zweite EC-Abfahrt in Crans Montana
- Marcel Hirscher übernimmt Führung beim WM-Slalom in Are und hat Gold im Visier.
- SKI WM 2019: WM-Slalom der Herren in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- Anna Swenn-Larsson: „Es ist sehr schön zu sehen, wie sich hier all mit mir freuen!”
- ÖSV News: Katharina Liensberger verpasst Bronzemedaille knapp
- SKI WM 2019: Mikaela Shiffrin feiert nach 2013, 2015 und 2017 ihren vierten Slalom-WM Titel in Are
- Europacup Abfahrt in Crans Montana: Elisabeth Reisinger führt ÖSV-Europacup Dreifachsieg an
- Wendy Holdener beim WM-Slalom in Are auf Goldkurs unterwegs
- Stefan Illek im Tirolberg: „Natürlich will Marcel den Slalom-WM-Titel verteidigen.“
- SKI WM 2019 LIVE: WM-Slalom der Damen in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- ÖSV-News: Marcel Hirscher holt Silber im WM-Riesenslalom
- SKI-WM 2019: Henrik Kristoffersen krönt sich zum Riesenslalom-Weltmeister 2019
- Saisonaus: DSV-Rennläufer Stefan Luitz zieht sich Innenbandeinriss zu
- SKI WM 2019: Pinturault übernimmt Führung beim WM-Riesenslalom – Hochspannung im Finale ist garantiert.
- Terminplan für die FIS Junioren-WM in Val di Fassa, inklusive DSV Junioren-WM Aufgebot
- Europacup im Sarntal: Davide Cazzaniga nutzt im Super-G von Reinswald den Heimvorteil
- SKI WM 2019: Riesenslalom der Herren in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- Viktoria Rebensburg und Felix Neureuther genießen Tiroler Gastfreundschaft am TirolBerg
- ÖSV NEWS: Katharina Liensberger im WM-Riesentorlauf bei Sieg von Petra Vlhova auf Platz 12
- SKI WM 2019: Die neue Riesenslalom-Weltmeisterin von Are heißt Petra Vlhova
- Ski WM 2019: Marcel Hirscher befürchtet grippalen Infekt
- SKI WM 2019: Das WM-Motto des ÖSV-Technik-Team: „Es gibt nur Vollgas!“
- SKI WM 2019: Viktoria Rebensburg greift beim WM-Riesenslalom in Are nach Gold
- Österreichischer Doppelsieg bei der zweiten EC-Abfahrt in Reinswald
- SKI WM 2019: Riesenslalom der Damen in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- SKI WM 2019: Marcel Hirscher mit Erkältung in Are eingetroffen.
- Totgesagte leben länger: Alpine Kombination wird auch bei der Ski-WM 2021 ausgetragen
- SKI WM 2019: Viktoria Rebensburg hofft im Riesenslalom auf eine WM-Medaille
- SKI WM 2019: Tina Geiger, Lena Dürr und Leni Schmotz wollen bei den Technikrennen überraschen
- SKI WM 2019: Auf dem TirolBerg wurde Silber zur Trendfarbe
- Europacup Reinswald: Biesemeyer gewinnt die Abfahrt, Brandner die Alpine Kombination
- Die ÖSV und Swiss-Ski Nominierungen für die Junioren WM 2019 in Val di Fassa
- SKI WM 2019: Schweiz holt Weltmeistertitel im Nationen Team Event
- Stefan Luitz will beim WM-Riesenslalom in Åre auftrumpfen
- ÖSV News: Österreich holt WM-Silber im WM-Teambewerb von Are
- ÖSV-Technik-Damen glauben an ihre WM-Chancen!
- Felix Neureuther geht nur beim WM-Slalom an den Start