8 Dezember 2024

Lukas Feurstein überrascht in Beaver Creek: Erster Podestplatz im Ski Weltcup

Lukas Feurstein (AUT)
Lukas Feurstein überrascht in Beaver Creek: Erster Podestplatz im Ski Weltcup

Lukas Feurstein, der 23-jährige Vorarlberger, hat am Samstag beim Super-G in Beaver Creek mit einer beeindruckenden Leistung seinen ersten Podestplatz im Weltcup erzielt. Mit einer beherzten und technisch anspruchsvollen Fahrt sicherte er sich den dritten Platz hinter den Topstars Marco Odermatt und Cyprien Sarrazin und beendete damit die Durststrecke der österreichischen Herren in dieser Weltcupsaison.

Endlich schmerzfrei – das Erfolgsgeheimnis

In den vergangenen Jahren wurde der Juniorenweltmeister von 2021 immer wieder durch Verletzungen und gesundheitliche Rückschläge ausgebremst. Doch nun scheint Lukas Feurstein auf dem richtigen Weg zu sein. Er erklärte, dass er in der Vorbereitung endlich gesund geblieben sei und schmerzfrei fahren könne – eine Premiere nach fünf schwierigen Jahren. Dies habe ihm das nötige Selbstvertrauen gegeben, um sein Potenzial auf der schwierigsten Super-G-Piste im Weltcup voll auszuschöpfen. „Wenn es technisch anspruchsvoll wird, fühle ich mich wohl. Das liegt mir, da ich vom Riesentorlauf komme“, erklärte der Vorarlberger nach dem Rennen.

Der Weg aufs Podest

Der Super-G von Beaver Creek war eine Herausforderung für alle Athleten. Viele Fahrer, darunter auch seine Teamkollegen Stefan Babinsky und Raphael Haaser, schieden frühzeitig aus. Doch Feurstein ließ sich davon nicht beirren und zeigte eine waghalsige und unbekümmerte Fahrt. Er musste sich am Ende nur dem Dominator Marco Odermatt, der einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellte, und dem starken Franzosen Cyprien Sarrazin geschlagen geben.

Teamwork und perfektes Material

Ein weiterer Baustein für seinen Erfolg ist die Zusammenarbeit mit seinem neuen Servicemann Alex Martin, der bereits mit US-Superstar Ted Ligety große Erfolge feierte. Feurstein zeigte sich begeistert von dem Zusammenspiel im Team: „Alex, Stefan Babinsky und ich bilden ein wirklich starkes Team. Es funktioniert alles bestens, und ich bin sehr zufrieden.“ Dieses Zusammenspiel trug wesentlich dazu bei, dass der junge ÖSV-Athlet auf dem berüchtigten Kurs in Colorado seine bislang beste Weltcup-Platzierung erreichte.

Selbstbewusst in die Zukunft

„Es ist ein unglaubliches Gefühl, auf dem Podest zu stehen“, betonte der Vorarlberger nach seinem Erfolg. Feurstein blickt zuversichtlich in die Zukunft und möchte an diesen Erfolg anknüpfen: „Ich weiß, dass ich das Können und das Potenzial habe.“ Mit dieser Einstellung und seiner jüngsten Leistung könnte der talentierte Österreicher zu einem ernstzunehmenden Kandidaten für zukünftige Spitzenplatzierungen im Weltcup avancieren.

 

Daten und Fakten – Herren Ski Weltcup
Super-G der Herren in Beaver Creek

FIS-Startliste – Super-G der Herren
FIS-Liveticker – Super-G der Herren
FIS-Endstand – Super-G der Herren

Gesamtweltcupstand der Herren 2024/25
Weltcupstand Abfahrt der Herren 2024/25

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung 

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Quelle: Kurier.at & Krone.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Banner TV-Sport.de