29 März 2023

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs.

Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination und im Team-Bewerb. Zusammen mit ihren drei Goldenen und einer Bronzemedaille aus dem Jahr 2020 ist Egger die erfolgreichste Teilnehmerin in der Geschichte der Junioren-Weltmeisterschaften.

In der Ski Weltcup Saison 2022/23 wollte die 22-Jährige im Ski Weltcup den nächsten Schritt nach vorne setzen. Leider konnte sie bei fünf Technik-Auftritten in Levi (2 x Slalom), Killington (Riesenslalom & Slalom) und Sestriere (Riesenslalom) keinen Punkt erringen, bevor sie im Jänner durch eine Verletzung zurückgeworfen wurde.

Bei einem Sturz im Europacup-Super-G in Zauchensee verletzte sich die Allrounderin am rechten Knie, erlitt einen Innenbandeinriss, eine Knochenprellung und eine Gehirnerschütterung. „Am Anfang der Genesung ging es nicht so gut voran“, sagte Egger Anfang März der „Krone“. Mittlerweile ist die 22-Jährige wieder auf Skiern unterwegs, wenn auch noch nicht rennmäßig.

Egger wird voraussichtlich nach der Sommerpause wieder in das Training einsteigen. Sie plant, ihren eingeschlagenen Weg in Riesentorlauf, Super-G und Abfahrt fortzusetzen.

Die 21-jährige Vorarbergerin ist ruhig und bescheiden, auch wenn man sie überall als ÖSV-Juwel bezeichnet. Auf ihre eigenen Erwartungen angesprochen, unterscheidet sie immer zwischen dem, was sie sich erwartet und dem, was „von außen“ kommt. Es ist für sie bedeutsam, sich nach den persönlichen Erwartungen und jenen des eigenen Umfeldes zu richten. So weiß Egger, dass sie viel kann und dass das erzielte Resultat oftmals nicht unbedingt mit den individuellen Fähigkeiten kompatibel ist.

Aktuell hat die Skirennläuferin aus dem Ländle siebzehn Ski Weltcup Rennen bestritten. Vor drei Jahren erreichte sie in Levi den 19. Rang, ihr bislang bestes Resultat im Weltcup. Dass im Alter von 22 Jahren einige Konkurrentinnen auf der höchsten Stufe des Podests standen, macht Egger nichts aus. Sie will ihre Jugend nutzen und kontinuierlich an sich arbeiten, als Skirennfahrerin wachsen. Dabei ist es wichtig, sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen und keinen Druck zuzulassen.

Quellen: Laola1.tv & Eigene Recherchen




Verwandte Artikel:

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen

Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an
Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an

Lara Colturi, das 16-jährige Skiwunder aus Italien, das nun für Albanien antritt, stand im Mittelpunkt mehrerer negativer Ereignisse. Trotzdem behält sie ihr Ziel fest im Blick. In Sölden beim Riesenslalom Skiweltcup Auftakt peilt sie ihr Comeback an. Die talentierte Skirennfahrerin, die bekannt ist für ihre herausragenden Leistungen im Ski Weltcup und als strahlende Siegerin in… Lara Colturi im Fokus: Skitalent trotz Rückschlägen entschlossen weiterlesen

Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)
Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)

Am Gletscher in Les Deux Alpes hat das Sommertraining für das italienische Damen-Ski-Team begonnen. Geleitet wird dieses Training von Roberto Lorenzi, dem Haupttrainer des Teams. Mit ihm arbeiten auch die Experten Giancarlo Bergamelli, Thierry Marguerettaz, Paolo Bianchetti und der Trainer Pietro Taricco eng zusammen, um die Sportlerinnen bestmöglich vorzubereiten. Das Training hat am Sonntag begonnen… Italienische Technikerinnen trainieren am Gletscher in Les Deux Alpes weiterlesen

Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause
Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause

Die technisch versierte US-amerikanische Ski Weltcup Rennläuferin Katie Hensien musste sich kürzlich einer Operation unterziehen. Das linke Knie der 23-Jährigen hatte eine Verletzung erlitten, die sie voraussichtlich die gesamte Saison 2023/24 des Ski-Weltcups verpassen lässt. Nach einem schwierigen Winter 2022/23, in dem Hensien nur dreimal in den Punkterängen beim Slalom und Riesenslalom landen konnte, steht… Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause weiterlesen