29 März 2023

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs.

Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination und im Team-Bewerb. Zusammen mit ihren drei Goldenen und einer Bronzemedaille aus dem Jahr 2020 ist Egger die erfolgreichste Teilnehmerin in der Geschichte der Junioren-Weltmeisterschaften.

In der Ski Weltcup Saison 2022/23 wollte die 22-Jährige im Ski Weltcup den nächsten Schritt nach vorne setzen. Leider konnte sie bei fünf Technik-Auftritten in Levi (2 x Slalom), Killington (Riesenslalom & Slalom) und Sestriere (Riesenslalom) keinen Punkt erringen, bevor sie im Jänner durch eine Verletzung zurückgeworfen wurde.

Bei einem Sturz im Europacup-Super-G in Zauchensee verletzte sich die Allrounderin am rechten Knie, erlitt einen Innenbandeinriss, eine Knochenprellung und eine Gehirnerschütterung. „Am Anfang der Genesung ging es nicht so gut voran“, sagte Egger Anfang März der „Krone“. Mittlerweile ist die 22-Jährige wieder auf Skiern unterwegs, wenn auch noch nicht rennmäßig.

Egger wird voraussichtlich nach der Sommerpause wieder in das Training einsteigen. Sie plant, ihren eingeschlagenen Weg in Riesentorlauf, Super-G und Abfahrt fortzusetzen.

Die 21-jährige Vorarbergerin ist ruhig und bescheiden, auch wenn man sie überall als ÖSV-Juwel bezeichnet. Auf ihre eigenen Erwartungen angesprochen, unterscheidet sie immer zwischen dem, was sie sich erwartet und dem, was „von außen“ kommt. Es ist für sie bedeutsam, sich nach den persönlichen Erwartungen und jenen des eigenen Umfeldes zu richten. So weiß Egger, dass sie viel kann und dass das erzielte Resultat oftmals nicht unbedingt mit den individuellen Fähigkeiten kompatibel ist.

Aktuell hat die Skirennläuferin aus dem Ländle siebzehn Ski Weltcup Rennen bestritten. Vor drei Jahren erreichte sie in Levi den 19. Rang, ihr bislang bestes Resultat im Weltcup. Dass im Alter von 22 Jahren einige Konkurrentinnen auf der höchsten Stufe des Podests standen, macht Egger nichts aus. Sie will ihre Jugend nutzen und kontinuierlich an sich arbeiten, als Skirennfahrerin wachsen. Dabei ist es wichtig, sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen und keinen Druck zuzulassen.

Quellen: Laola1.tv & Eigene Recherchen




Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de