5 Mai 2020

Manuel Feller kann den Rauswurf aus dem ÖSV-Nationalkader verstehen

Manuel Feller kann den Rauswurf aus dem ÖSV-Nationalkader verstehen
Manuel Feller kann den Rauswurf aus dem ÖSV-Nationalkader verstehen

Radstadt – Schon während des letzten Winters erzählte ÖSV-Sportdirektor Toni Giger, dass es rauer zur Sache gehen würde. So kam es auch. Er stellte einen neuen Kriterienkatalog zusammen, der die Richtlinien für eine potenzielle Kaderzugehörigkeit beinhaltete. Es hieß: Man muss zu den Top-10 gehören, sonst fliegt man leicht aus dem rot-weiß-roten Nationalkader.

Nun schwang der Salzburger das Zepter und gab den Kader für die bevorstehende WM-Saison bekannt. So erfüllten mit Christian Hirschbühl, Roland Leitinger, Michael Matt, Matthias Mayer, Hannes Reichelt, Marco Schwarz und Vincent Kriechmayr nur sieben Herren die Kriterien.

Max Franz und der durch einen Bandscheibenvorfall gehandicapte Manuel Feller sind nicht mehr dabei. Bei den Damen gehören 13 Athletinnen dem Kader von Christian Mitter an. Dem leistungsbezogen schwächeren A-Kader gehören indessen unter anderem Katharina Gallhuber, Mirjam Puchner, Eva-Maria Brem und Tamara Tippler an.

Manuel Feller kann den Rauswurf aus dem Nationalkader verstehen

Fieberbrunn – Wenn man den ÖSV-Nationalkader der bevorstehenden WM-Saison 2020/21 bei den Alpinen anschaut, erkennt man rasch, dass mit dem Tiroler Manuel Feller und dem Kärntner Max Franz zwei bekannte Namen fehlen. Beide wurden in den A-Kader zurückgestuft. Feller hatte bezüglich der Entscheidung des ÖSV-Sportdirektors Toni Giger keinerlei Probleme und zeigte sogar Verständnis für diese Entscheidung. Man muss in der besten Disziplin unter den besten Zehn der Welt sein, um ein Daseinsrecht im Nationalkader zu erhalten.

Feller will nicht, dass seine Fans in Sorge sind. Er hatte im vergangenen Winter mit den Bandscheiben zu kämpfen, war dadurch gesundheitlich angeschlagen und demzufolge nicht immer voll fit. Trotzdem gibt er nicht auf; mehr noch: er hat es selbst in der Hand, wieder in den Nationalkader aufzusteigen. Der Tiroler verlor überdies auch seinen Sponsor. So sieht Feller den Geldgeber als Privileg und keinesfalls als Recht. Ferner nutzte er die Gelegenheit, sich bei Saalbach für drei Jahre mit Aufs und Abs zu bedanken.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: kurier.at & spox.com

Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de