29 Januar 2021

Manuel Feller will in Chamonix Selbstvertrauen für die Ski-WM tanken

Manuel Feller will in Chamonix Selbstvertrauen für die Ski-WM tanken
Manuel Feller will in Chamonix Selbstvertrauen für die Ski-WM tanken

Chamonix – Der Nachtslalom auf der Planai hat es gezeigt. Der österreichische Skirennläufer Manuel Feller muss noch ein bisschen an seiner Konstanz arbeiten. Er schied als Halbzeitführender aus. Trotzdem kann man sagen, dass seine Saison bislang sehr erfolgreich verlaufen ist.

Der Tiroler, der in Flachau gewann, betont, dass der Ausfall in Schladming nichts mit einer erhöhten Risikobereitschaft zu tun hatte. Da er einen Vorsprung von acht Zehntelsekunden hatte, wollte er auch nicht die Brechstange auspacken. ‚Einfädler‘ können passieren, und bei einem Heimrennen, mit klarer Halbzeitführung, tut das Ausscheiden doppelt weh.

Trotzdem weiß Feller, dass man bei der Dichte der Konkurrenz nur gewinnen kann, wenn man ans Limit geht. Dabei will er aber auch mit Köpfchen fahren und nicht wie ein Kamikaze Richtung Ziel stürmen.

Wenn man einmal ganz oben gestanden ist, und zeitweise auch das rote Trikot inne hatte, dann will man ein Rennen nicht im Mittelfeld beenden. Feller weiß dass er schnell Skifahren kann, und sich zurzeit in einer starken Form befindet.

In Chamonix bieten sich am Wochenende zwei Chancen, weiter Selbstvertrauen zu tanken, bevor es in Italien um weltmeisterliches Edelmetall geht. Der 28-Jährige weiß, dass er, wenn ihm zwei taktisch schnelle Läufe gelingen, in Cortina d’Ampezzo Skigeschichte schreiben kann. Sicher wäre es für ihn auch eine Genugtuung, denn in den letzten beiden Jahren, musste er jede Menge Kritik einstecken.

Die derzeit größte Konkurrenz von Manuel Feller kommt mit Marco Schwarz aus dem eigenen Lager. Eine Konkurrenz die jedoch der Freundschaft keinen Abbruch tut, so betont Schwarz, dass sich sein Tiroler Teamkolleg im Vergleich zum letzten Jahr extrem gesteigert hat.

Chamonix (FRA)
– Sa. 30.01.2021, 09:30 Uhr/12:30 Uhr (MEZ): Slalom Herren (SL)
– So., 31.01.2021, 09:30 Uhr/12:30 Uhr (MEZ): Slalom Herren (SL)

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sport.orf.at (Auszug)

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia
Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia GoggiaSki Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia

Sowohl die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als auch Sofia Goggia beendeten die Ski Weltcup Saison 2022/24 mit beeindruckenden Statistiken. Goggia, die als Italiens „Speed-Queen“ bekannt ist, nahm an neun Weltcup-Abfahrten teil und erreichte fünf Siege, drei zweite Plätze und stürzte einmal. Einer dieser zweiten Plätze und ein Sieg kamen während 24 atemberaubender Stunden in St. Moritz… Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia weiterlesen