6 August 2019

Marc Gisin steht wieder auf den Brettern

Marc Gisin steht wieder auf den Brettern  (© Archivo FISI/Pentaphoto/Alessandro Trovati)
Marc Gisin steht wieder auf den Brettern (© Archivo FISI/Pentaphoto/Alessandro Trovati)

Zermatt – Der Swiss-Ski-Athlet Marc Gisin kann sich freuen. Er steht wieder auf den Skiern. Ein 13-Sekunden-Video auf Facebook zeigt die Freude des Eidgenossen. Wie berichtet, war er bei der Ski Weltcup Abfahrt in Gröden schwer zu Sturz gekommen. Dabei zog sich der Schweizer mehrere Rippenbrüche zu.  Bereits Anfang Mai bedankt sich Marc Gisin persönlich beim Veranstalter und in erster Linie beim für die Rettung zuständigen Aiut Alpin für die perfekt abgewickelte Bergung und Erstversorgung.

Beim Südtiroler Abfahrtsklassiker kam der 30 Jahre alte Eidgenosse bei den Kamelbuckeln schwer zu Sturz und zog sich beim Aufprall zahlreiche Verletzungen zu, wie Rippenbrüche, eine eingedrückte Hüftpfanne und einige nicht gravierende Brüche der Wirbelsäule. Vor dem Abtransport ins Krankenhaus Bozen musste Gisin sogar intubiert werden, bevor der Schweizer Speed-Spezialist im Anschluss nach Luzern gebracht wurde.

Der Eidgenosse möchte in der bevorstehenden Saison wieder angreifen und im Ski Weltcup gute Ergebnisse erzielen. Nach unzähligen Stunden in der Kraftkammer und nach einer langen Wartezeit ist er bereit für sein Comeback. Sein Nahziel heißt Lake Louise.

Marc Gisin ist 31 Jahre alt. Bei der Olympiaabfahrt von Pyeongchang belegte er im Vorjahr den 21. Rang. Im Weltcup fuhr der Bruder von Dominique und Michelle Gisin dreimal unter die Top-10. In den Jahren 2009 bis 2013 gewann er drei Europacup-Abfahrten.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: www.neveitalia.it, eigene Recherchen

Verwandte Artikel:

Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern
Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern

In Kürze wird der Ski-Weltcup-Winter in Sölden eingeläutet, der am 28. und 29. Oktober sowohl für Damen als auch für Herren stattfindet. Marco Schwarz zeigt sich ambitioniert, sich mit Marco Odermatt, dem Schweizer Wunderkind, zu messen. Schwarz kehrte kürzlich von einem intensiven Trainingslager in Südamerika zurück, wo er nachhaltig beeindruckt hat. Marko Pfeifer, der Chef… Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern weiterlesen

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen