24 November 2024

Marcel Hirscher hadert nach Slalom-Aus: „So macht es keinen Spaß“

Marcel Hirscher (NED)
Marcel Hirscher hadert nach Slalom-Aus: „So macht es keinen Spaß“

Die Rückkehr von Marcel Hirscher in den Ski Weltcup wurde nach den Slaloms in Levi und Gurgl von großen Herausforderungen begleitet. Nach seinem Ausfall beim zweiten Saison-Slalom in Gurgl äußerte sich der achtfache Gesamtweltcupsieger enttäuscht und selbstkritisch. Auf dem anspruchsvollen Kurs der Kirchenkarpiste endete sein Arbeitstag bereits nach 23 Sekunden im ersten Durchgang mit einem Einfädler – sein zweiter Slalom ohne Qualifikation für den zweiten Lauf in Folge.

Ein schwieriger Start in die Saison

Die Erwartungen an Hirscher, der mittlerweile für die Niederlande antritt, waren hoch, nachdem er im Riesentorlauf von Sölden bei seinem Comeback direkt Weltcuppunkte geholt hatte. Doch in den Slaloms zeigte sich ein anderes Bild. Schon in Levi hatte er Probleme, fand keinen Rhythmus und scheiterte am Einzug in den zweiten Lauf. Auch in Gurgl konnte er nicht überzeugen. Ein ordentlicher Startabschnitt im ersten Lauf ließ Hoffnung aufkommen, doch im Steilhang verlor der 35-Jährige die Kontrolle und wurde zum Passagier.

„Es ist eine Fortsetzung von Levi“, sagte Hirscher nach dem Rennen. Die schwierigen Bedingungen und der eng gesteckte Kurs forderten ihn mehr als erwartet. „So bin ich hier fehl am Platz, und es macht keinen Spaß.“

Selbstkritik und Analyse

Hirscher zeigte sich nach seinem frühen Aus enttäuscht, übte jedoch auch Selbstkritik. Er räumte ein, dass er selten in einer solchen Situation war, in der er „neben sich“ stand. Körperlich fühle er sich zwar fit, doch im eisigen Abschnitt des Kurses habe er die Kontrolle verloren. Der ehemalige Dominator des Slaloms deutete an, dass etwas „nicht ganz in Ordnung“ sei, ging jedoch nicht näher darauf ein.

„Es ist keine angenehme Erfahrung, wenn man die Leistung nicht bringt“, betonte der Österreicher. Nun wolle er die nächsten Wochen nutzen, um seine Form und das nötige Vertrauen zurückzugewinnen. Ziel sei es, im Dezember wieder angreifen zu können.

Viele Ausfälle bei schwierigem Kurs

Hirschers Aus war kein Einzelfall. Auf der anspruchsvollen Kirchenkarpiste schieden insgesamt 18 Athleten bereits im ersten Durchgang aus. Auch Lucas Braathen aus Brasilien musste nach einem Einfädler frühzeitig die Segel streichen. Der schwierige Kurs forderte den Athleten alles ab und machte den Slalom von Gurgl zu einer echten Herausforderung.

Marcel Hirscher, einst das Maß aller Dinge im Weltcup, kämpft nun darum, an frühere Erfolge anzuknüpfen. Der Weg zurück an die Spitze ist lang, doch mit der Erfahrung und Klasse des 35-Jährigen bleiben die Augen auf seine nächsten Rennen gerichtet.

Quellen: ORF, Krone.at & Sportnews.bz

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de