2 Oktober 2024

Marco Odermatt: Der Champion auf der Suche nach neuen Zielen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt: Der Champion auf der Suche nach neuen Zielen

Marco Odermatt, der dominierende Ski Weltcup Rennläufer der letzten Jahre, steht nach einer beeindruckenden Saison vor neuen Herausforderungen. Mit einem Rekordvorsprung von 874 Punkten vor seinem engsten Verfolger Loïc Meillard sicherte sich der Schweizer im vergangenen Winter die große Kristallkugel im Gesamtweltcup. Damit setzte er einen historischen Meilenstein im Skirennsport. Doch obwohl einige seiner härtesten Konkurrenten wie Marco Schwarz und Aleksander Kilde weiterhin mit Verletzungen zu kämpfen haben, bleibt der 26-jährige bescheiden und konzentriert sich auf seine eigene Leistung.

Bei der Saisoneröffnung von Swiss-Ski in Dübendorf sprach Odermatt über seine Ambitionen für die kommende Saison. Sein großes Ziel bleibt der lang ersehnte Sieg bei der prestigeträchtigen Abfahrt in Kitzbühel, den er bisher noch nicht erringen konnte. Trotz seiner bisherigen Erfolge – darunter drei Gesamtweltcup-Siege in Folge, der Olympiatitel im Riesenslalom und mehrere Weltmeistertitel – gibt sich der Nidwaldner zurückhaltend. Er betont, dass er keine großen Ankündigungen für die neue Saison machen wolle, sondern sich auf die Feinjustierung seiner Leistung konzentriere. Die intensive Vorbereitung in Argentinien und Chile verlief gut, doch Odermatt erklärt, dass er sich nie ganz bereit für den Saisonstart fühle, der am 27. Oktober in Sölden beginnt.

Ein weiteres Thema, das ihn beschäftigt, ist die Rückkehr von Marcel Hirscher und Lucas Braathen in den Weltcup. Odermatt freut sich über die Rückkehr der beiden Spitzenfahrer, da dies dem Skisport mehr Aufmerksamkeit verschaffe. Gleichzeitig äußert er sich jedoch vorsichtig, dass ein Start mit niedrigen Startnummern für die Rückkehrer unfair gegenüber den jungen Fahrern wäre.

In Bezug auf seine körperliche Verfassung zeigt sich Odermatt optimistisch. Der Wechsel seines Trainers zu José Luis Alejo Hervas, dem früheren Trainer von Lara Gut-Behrami, habe ihm gutgetan. Dennoch sieht er den Saisonstart in Sölden als eine Herausforderung und wird nichts überstürzen. Obwohl er keinen Druck verspürt, den vierten Gesamtweltcup in Folge zu gewinnen, bleibt er ehrgeizig und fokussiert sich auf neue Ziele. Neben dem Traum, Kitzbühel zu gewinnen, lobte er seinen Teamkollegen Loïc Meillard, der durch seine Vielseitigkeit in drei Disziplinen ebenfalls als starker Konkurrent gilt.

Die Erwartung an Odermatt bleibt hoch. Seine Dominanz der letzten Jahre hat ihn in eine Reihe mit den großen Legenden des Skisports gestellt, darunter Pirmin Zurbriggen, der ebenfalls viermal die große Kristallkugel gewann.

Quelle: SRF.ch & Neveitalia.it 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Banner TV-Sport.de