1 Oktober 2024

Marco Odermatt: „Es wäre nicht gut, von einem 35-Jährigen geschlagen zu werden“

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt: „Es wäre nicht gut, von einem 35-Jährigen geschlagen zu werden“

Marco Odermatt, der aktuelle Superstar im Ski Weltcup, hat sich in Zürich zu den anstehenden Herausforderungen der neuen Saison und dem Comeback von Marcel Hirscher geäußert. Während der Präsentation seiner neuen Skibekleidungskollektion in Zusammenarbeit mit „Descente“ betonte der 26-jährige Schweizer, dass er theoretisch mehr zu verlieren habe als der 35-jährige Hirscher. Besonders betonte er, dass es „nicht gut aussehen würde“, wenn er von einem älteren Athleten wie Hirscher geschlagen würde. Dennoch empfinde Odermatt Erleichterung, dass er nicht an Hirschers Stelle sei, der sich nach einigen Jahren Abwesenheit wieder in der Skiwelt behaupten muss.

Ein kleines Schmunzeln löste Odermatts neue orange Skijacke aus, da Hirscher nun unter der Flagge der Niederlande startet, dem Heimatland seiner Mutter. Odermatt stellte jedoch klar, dass die Farbe der Jacke kein Hinweis auf Hirschers Rückkehr sei, sondern ein reiner Zufall.

Während sich die Skisportwelt auf Hirschers Comeback beim Riesenslalom in Sölden am 27. Oktober 2024 vorbereitet, konzentriert sich Odermatt auf seine eigenen Ziele. Für ihn steht der Abfahrts-Sieg auf der legendären Streif in Kitzbühel im Fokus, den er bislang noch nicht erringen konnte. Dieser Erfolg ist sein großes Ziel für die kommende Saison. Alle Augen werden am 25. Januar 2025 auf ihn gerichtet sein, wenn er auf der anspruchsvollen Strecke in Kitzbühel antreten wird.

Neben seiner Abfahrtvorbereitung hat Odermatt im Training auch mit längeren Riesenslalom-Skiern experimentiert. Statt der üblichen 194 bis 197 cm langen Ski testet er mittlerweile auch 2-Meter-Ski, um seine Technik weiter zu verfeinern. Er sei jedoch noch nicht bereit, bei Rennen auf die längeren Latten umzusteigen, erklärte der zweifache Weltmeister und Olympiasieger.

Quelle: Blick.ch 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Banner TV-Sport.de