5 Oktober 2024

Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Nachwuchstrainer

Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Nachwuchstrainer (Foto: @ Bundessportakademie Graz)
Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Nachwuchstrainer (Foto: @ Bundessportakademie Graz)

Matthias Mayer, einer der erfolgreichsten Olympiasportler Österreichs, startet eine neue Karriere als Trainer. Der dreifache Olympiasieger, der insgesamt drei Goldmedaillen in Sotschi 2014, Pyeongchang 2018 und Peking 2022 sowie eine Bronzemedaille in Peking 2022 gewonnen hat, drückt nun die Schulbank. Mit 11 Weltcupsiegen, darunter legendäre Rennen wie Kitzbühel, Wengen und Bormio, hat sich Mayer einen Namen im alpinen Skisport gemacht. Jetzt möchte er sein Wissen an die nächste Generation weitergeben.

Diese Woche hat Mayer erfolgreich den Trainergrundkurs an der Bundessportakademie Graz (BSPA) abgeschlossen. Er erklärt, dass er nach seiner erfolgreichen aktiven Karriere sein Wissen und seine Erfahrungen aus dem Hochleistungssport an junge Talente weitergeben möchte. Für ihn sei die BSPA Graz der perfekte Partner, um seine Trainerkompetenzen zu erweitern.

Auch der Direktor der BSPA Graz, Georg Veitz, ist begeistert von Mayers Teilnahme am Kurs. Mayer habe seine Erfahrung aus dem Spitzensport sehr motiviert eingebracht und zeige großes Potenzial für eine vielversprechende Trainerkarriere. Veitz betonte, dass die Teilnahme von Spitzensportlern wie Mayer zeige, wie sehr die Ausbildungen der Akademie auch von Topathleten geschätzt werden.

Neben dem Kurs an der BSPA engagiert sich Mayer bereits in seinem Heimatverein Gerlitzen und unterstützt den Kärntner Landesverband, wo er auch mit seinem Vater Helmut Mayer, Vize-Weltmeister und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary, zusammenarbeitet. Mayer sprüht vor Tatendrang und ist motiviert, die nächsten Schritte in seiner Trainerlaufbahn zu gehen.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Loïc Meillard (SUI)
Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden - Finale live ab 13:30 Uhr

Die Riesenslalom-Stars wurden am Sonntag wie angekündigt mit strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden empfangen. Mit einem hochkarätigen Favoritenfeld, einer der anspruchsvollsten Strecken im Weltcup-Kalender und idealen Wetterbedingungen verspricht das Rennen nach einem spektakulären ersten Durchgang ein hochspannendes Finale, das am Nachmittag ab 13:30 Uhr über… Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden – Finale live ab 13:30 Uhr weiterlesen

Clement Noël (FRA)
Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern

Zur Mittagszeit schien es kurz so, als ob sich die Wetterverhältnisse auf dem Chuenisbärgli verbessern könnten. Die Sonne blinzelte durch die Wolken, und eine leichte Brise schien den Nebel zu vertreiben. Doch pünktlich zum Start des Finales verschlechterte sich das Wetter wieder deutlich. Dichter Nebel und wechselhafte Sichtbedingungen stellten die besten 31 Athleten des ersten… Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern weiterlesen

Federica Brignone feiert Abfahrtssieg in St. Anton am Arlberg
Federica Brignone feiert Abfahrtssieg in St. Anton am Arlberg

Die Damen-Abfahrt in St. Anton am Arlberg bot nicht nur spektakuläres Kaiserwetter, sondern auch eine unerwartete Wendung: Malorie Blanc aus der Schweiz sorgte mit Startnummer 46 für die Sensation und raste überraschend auf den zweiten Platz. Das Rennen, das vom verkürzten Super-G-Start ausging, zeigte beeindruckende Leistungen auf der technisch anspruchsvollen Karl-Schranz-Piste. Federica Brignone aus Italien… Federica Brignone feiert Abfahrtssieg in St. Anton am Arlberg weiterlesen

Banner TV-Sport.de