22 September 2015

Matthias Mayer zeigt sich in der Flüchtlingskrise solidarisch

Matthias Mayer: "..vielen Dank an meine Familie und Freunde die mitgeholfen haben dieser Familie aus dem Irak ein Dach über dem Kopf zu schenken.  Prinzessin Nauras (6) und Hip Hoper Harar (8) (Foto Matthias Mayer / facebook)
Matthias Mayer: „..vielen Dank an meine Familie und Freunde die mitgeholfen haben dieser Familie aus dem Irak ein Dach über dem Kopf zu schenken. Prinzessin Nauras (6) und Hip Hoper Harar (8) (Foto Matthias Mayer / facebook)

Afritz am See – Abfahrtsolympiasieger Matthias Mayer punktet in der Flüchtlingsfrage durch Solidarität. Der Kärntner nahm mit Hilfe einiger Vertrauter zwei Flüchtlingsfamilien auf. Der 25-Jährige richtete den notleidenden Menschen eine Wohnung ein. Und Mutter Mayer lernt mit ihnen Deutsch, damit die Integration gut gelingt.

Matthias Mayer, der von allen liebevoll „Mothl“ genannt wird, freut sich über die Freude, die er diesen Menschen bereitet hat. Man kann nicht alles über die Medien verfolgen und nichts tun. Also zeigte der ÖSV-Speedspezialist Zivilcourage und packte mit an. Zwei Familien mit Kindern konnte geholfen werden. Bei den Teamkollegen stößt die Solidarität Mayers auf ein positives Echo. Marcel Hirscher trifft ins Schwarze, indem er die Initiative seines Freundes als super bezeichnet.

Die Flüchtlinge haben einen langen Fußmarsch hinter sich. „Neben Schlägen und anderen Ereignissen haben die Familien viel mitgemacht“, berichtet Mayer, nachdem er mit ihnen gesprochen hat.

Und wie schaut die Saisonvorbereitung des Kärntners aus? Matthias Mayer erzählt von zwei sehr guten Trainingswochen in Chile. Im Vergleich zum Vorjahr in Argentinien herrschten in diesem Sommer bessere Bedingungen. Er ist zufrieden, was seine ersten Schnee-Einheiten betrifft. Im Hinblick auf die neue Saison, die keinen speziellen Höhepunkt aufweist, will er vom ersten Rennen an vorne dabei sein und immer ein gutes Ergebnis erzielen. In den Speeddisziplinen ist er sowieso immer ein potentieller Sieganwärter, und auch im Riesenslalom zeigte der Athlet aus dem südlichsten Bundesland Österreichs gute Ansätze. So gesehen, wäre die große Kristallkugel irgendwann einmal ein Ziel.

Mayer stapelt tief und erklärt, dass er noch nicht einmal eine kleine Kristallkugel gewonnen habe. Trotzdem ist der Abfahrtsolympiasieger von Sotschi heiß auf das erste Rennen. Und das findet in Sölden im Tiroler Ötztal Ende Oktober statt. Vielleicht gelingt dem Kärntner am Rettenbachferner ein besonders guter Auftakt in den neuen Winter. Und so ganz nebenbei: Es ist einerlei, wie viele Rennen er in der Saison 2015/16 für sich entscheiden wird, dank seines solidarischen und aufrichtigen Charakters hat er schon gewonnen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.laola1.at

 

Alle News zum Ski Weltcup 2014 finden Sie in unserer NEUEN FACEBOOK SEITE

FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2015/16
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2015/16
FIS Europacup Kalender der Damen Saison 2014/15
FIS Europacup Kalender der Herren Saison 2014/15

In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.

Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV

Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)1575 / 4 791 287
E-Mail: info@skiweltcup.TV