3 August 2022

Mattia Casse will auch in der Ski Weltcup Saison 2022/23 für Furore sorgen

Mattia Casse will auch in der Ski Weltcup Saison 2022/23 für Furore sorgen (Foto: © Mattia Casse / Facebook)
Mattia Casse will auch in der Ski Weltcup Saison 2022/23 für Furore sorgen (Foto: © Mattia Casse / Facebook)

Bergamo – Für den italienischen Skirennläufer Mattia Casse kommt ein Aufgeben nicht in Frage. Der im Oktober 37 Jahre alt werdende Speedspezialist freut sich auf die bevorstehende WM-Saison. Nachdem er in Beaver Creek das Podest um gerade einmal 19 Hundertstelsekunden verpasste, will er es im kommenden WM-Winter erneut wissen. Mitte August trainiert er in Zermatt, ehe er mit seinen Mannschaftskollegen nach Südamerika aufbricht. Viele Skitests stehen an; gegenwärtig spulte er auch drei Trockeneinheiten mit dem neuen Athletiktrainer Davide  Verga zwischen Formia, Livigno und Courmayeur ab.

Für Casse läuft alles nach Plan. Er kann zufrieden sein. Gerade weil es im azurblauen Speedsektor viele junge Athleten gibt, die nach vorne preschen wollen, sieht er sich ein bisschen wie der Trainer auf der Piste. Er möchte seine Erfahrungswerte den jüngeren Kollegen weitergeben. Guglielmo Bosca, Nicolò Molteni, Pietro Zazzi, um nur einige zu nennen, können davon maßgeblich und hautnah profitieren. Auch Emanuele Buzzi will im nächsten Winter wieder zeigen, was in ihm steckt.

In der von Lorenzo Galli koordinierten Ausbildung herrscht jede Menge Enthusiasmus. Mehr noch: Casse nimmt die Herausforderungen, die auf ihn warten, dankend an. Die WM-Piste entspricht seinen fahrerischen Eigenschaften. Nun will er sich für den saisonalen Höhepunkt qualifizieren und dann zu den Protagonisten zählen. Ein Vorbild kommt aus den Reihen der Gegnerschaft. Johan Clarey ist jenseits der 40 auf das olympische Podest geklettert. Der Franzose ist ein guter Freund. Alle wissen, dass die Schnelligkeit mehr wert als das Alter ist. Dann ist alles möglich – auch für Casse.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: raceskimagazine.it

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen

Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an
Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an

Lara Colturi, das 16-jährige Skiwunder aus Italien, das nun für Albanien antritt, stand im Mittelpunkt mehrerer negativer Ereignisse. Trotzdem behält sie ihr Ziel fest im Blick. In Sölden beim Riesenslalom Skiweltcup Auftakt peilt sie ihr Comeback an. Die talentierte Skirennfahrerin, die bekannt ist für ihre herausragenden Leistungen im Ski Weltcup und als strahlende Siegerin in… Lara Colturi im Fokus: Skitalent trotz Rückschlägen entschlossen weiterlesen